Hallo liebe luftgekühlte Gemeinde,
ich habe gemeinsam mit einer befreundeten Werkstatt meinen AP-Motor mit Saugrohreinspritzung (vermutlich L-Jettronic von Bosch) neu aufgebaut. Zuvor lief er - allerdings wie ein Sack Nüsse, was wohl v. a. an der defekten Vernietung des Nockenwellenzahnrades auf dem Nockenwellenflansch lag!
Jetzt ist der Motor wieder mit komplett neuen Lagern und Dichtungen, sowie einem neu gehonten Kuzrbelwellensitz aufgebaut und springt auch mit Starthilfe an. Sobald man aber die Einspritzdüsen ansteckt, geht er wieder aus. Die Düsen bekommen Signal und spritzen auch ab.
Wer kann mir hier weiter helfen - gerne auch mithilfe eines Schaltplanes oder Ähnlichem?
Beste Grüße, Thomas
1800 AP-Motor mit Saugrohreinspritzung: springt nicht an
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.01.2014 18:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 726