Ich habe ja einen T2 Westfalia. In meinem gehören braune Gardinen. Meine Mutter ist ja Schneiderin und wollte neue Gardinen nähen .
Sie schaut jetzt nach neuen Stoff der dem originalen nahe kommt.
Besteht bei jemanden Interesse das meine Mutter für jemanden welche mitnäht.
Bei Interesse einfach mal melden.
Gruß ingo
T2 Gardinen Neu herstellen . Jemand Interesse
- MichaelDresch
- T2-Profi
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.09.2015 21:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 858
Re: T2 Gardinen Neu herstellen . Jemand Interesse
Hi,
hätte Interesse wenn,
- Stoff wählbar
- Preis stimmt
Gruß
Michael
hätte Interesse wenn,
- Stoff wählbar
- Preis stimmt
Gruß
Michael
Re: T2 Gardinen Neu herstellen . Jemand Interesse
Ich schaue erstmal nach Braunen Gardinen .
Mal sehen ob die auch an den Karostoff dran kommen.
Preislich kann Ich noch nichts sagen.
Wo liegen denn überhaubt so die Preise oder was ist es manchen werd ein Satz neue Gardinen. Nur mal vorab als Info.
Ich möchte nur wissen ob sich die Arbeit lohnt Stoff zu besorgen ......
Nicht das es von vornherein billiger ist fertige Gardinen zu kaufen.
Gerne auch per PN
Danke
Mal sehen ob die auch an den Karostoff dran kommen.
Preislich kann Ich noch nichts sagen.
Wo liegen denn überhaubt so die Preise oder was ist es manchen werd ein Satz neue Gardinen. Nur mal vorab als Info.
Ich möchte nur wissen ob sich die Arbeit lohnt Stoff zu besorgen ......
Nicht das es von vornherein billiger ist fertige Gardinen zu kaufen.
Gerne auch per PN
Danke
- MichaelDresch
- T2-Profi
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.09.2015 21:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 858
Re: T2 Gardinen Neu herstellen . Jemand Interesse
Hi,
in England gibt es verschiedene Anbieter, kann allerdings noch nichts zur Qualität sagen
http://www.ebay.co.uk/itm/Happy-Camper- ... SwbqpT5EeD
Preis ca. 200 EURO für den Satz, je nach dem.
Bei Custom&Commercial in England kostet der Satz in "org." Stoff ca. 280 € + Versand.
http://www.customandcommercial.com/vw-b ... dow_20636/
Gruß
Michael
in England gibt es verschiedene Anbieter, kann allerdings noch nichts zur Qualität sagen
http://www.ebay.co.uk/itm/Happy-Camper- ... SwbqpT5EeD
Preis ca. 200 EURO für den Satz, je nach dem.
Bei Custom&Commercial in England kostet der Satz in "org." Stoff ca. 280 € + Versand.
http://www.customandcommercial.com/vw-b ... dow_20636/
Gruß
Michael
Re: T2 Gardinen Neu herstellen . Jemand Interesse
Ok . Danke. Werde mal schauen ob man den Stoff kaufen kann. Habe meiner Mutter auch ein Muster vom Karo Stoff mitgegeben. Mal sehen ob der Stoffhändler den originalstoff bestellen kann.
Halte Euch auf den laufenden.
Gruss Micky
Halte Euch auf den laufenden.
Gruss Micky
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2539
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2 Gardinen Neu herstellen . Jemand Interesse
Ich hole meine Stoffe immer hier. Sind günstig (5-7 Euro der Meter), dafür weiß man aber nicht, was vorhanden ist.
Die Karostoffe in ähnlicher Form wirste nicht einfach finden, und dann wäre es mir zu teuer...
Rechne dann nochmal ein Tag nähen dazu.
Ich habs gemacht und finde die 300 Euro für ein komplettes Set nicht mehr zu teuer. Allerdings würde ich meine Vorhänge immer selber nähen wollen, kann man ja noch kleine Magnete reinarbeiten, dass die Dinger besser halten.
Nichtsdestotrotz, tolle Idee, weitermachen und falls du n netten Karo-Stoff findest kannst ja mal ein Bild hochladen. Meinen damals verwendeten (siehe Bild) gibt es nämlich nicht mehr.
karierte Grüße
Jan
Die Karostoffe in ähnlicher Form wirste nicht einfach finden, und dann wäre es mir zu teuer...
Rechne dann nochmal ein Tag nähen dazu.
Ich habs gemacht und finde die 300 Euro für ein komplettes Set nicht mehr zu teuer. Allerdings würde ich meine Vorhänge immer selber nähen wollen, kann man ja noch kleine Magnete reinarbeiten, dass die Dinger besser halten.
Nichtsdestotrotz, tolle Idee, weitermachen und falls du n netten Karo-Stoff findest kannst ja mal ein Bild hochladen. Meinen damals verwendeten (siehe Bild) gibt es nämlich nicht mehr.
karierte Grüße
Jan
Re: T2 Gardinen Neu herstellen . Jemand Interesse
Danke für den Tipp mit dem Magneten. Werde mal schauen was daraus wird. Ist ja von meiner Seite her nicht eilig.
Aber viele unterschätzen die arbeit . An den Gardinen wird man schon einige Stunden daran arbeiten.
Bei uns gibt es einen Stoffhändler. Werde da nächste Woche mal vorbei sehen und berichten.
Aber viele unterschätzen die arbeit . An den Gardinen wird man schon einige Stunden daran arbeiten.
Bei uns gibt es einen Stoffhändler. Werde da nächste Woche mal vorbei sehen und berichten.