Sandstrahlen mit mobilem Strahlkessel - taugt das?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5011
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Sandstrahlen mit mobilem Strahlkessel - taugt das?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Micky77 hat geschrieben:Für 600 Euro Würfe Ich aber nicht selber anfangen wollen. Aber 1700 Euro ist ein Word.
Ich finde den Preis ehrlich gesagt recht günstig.
Das sind pro Arbeitsgang nicht mal 600€.

Ich bezweifle aber, das du mit dem Plan richtig liegst.
Dein Bus scheint ja recht rostarm zu sein. Vermutlich ist außer dem Eisstrahlen gar nichts notwendig.
Und wenn du anfängst eine gesunde Grundierung mit Sandstrahlen zu entfernen, dann muss ich dein Vorgehen in Frage stellen.
Sandstrahlen sollte man nur an den rostigen Stellen. Sonst schadet das mehr als es nutzt.
Außerdem solltest du nicht glauben, das ganze wäre mal eben in ein paar Stunden erledigt...
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Alternative ist noch schonenderes Sodastrahlen
Gehört Soda nicht in die Gruppe der Salze? Jetzt mit Druck das Salz in die Ritzen blasen?
Da hebe ich jetzt mal das :ritter: raus. Haben wie Chemiker unter uns die das Rätsel auflösen können?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Deleted User 7534

Re: Sandstrahlen mit mobilem Strahlkessel - taugt das?

Beitrag von Deleted User 7534 »

Ob Ich richtig liege werde Ich sehen wenn Ich den Bus zerlege. Der Zeitaufwand ist enorm. Das ist mir klar.
Wenn es sich herausstellt das Eisstrahlen völlig ausreicht dann lasse Ich das natürlich machen .

Nochmal eine frage zum Eisstrahlen.
Den Rost bekomme Ich mit Eisstrahlen ja nicht weg. Was wird danach gemacht . Einfach gewachst? Und gut ist?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6542
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Sandstrahlen mit mobilem Strahlkessel - taugt das?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Gehört Soda nicht in die Gruppe der Salze?
Nicht das aggressive Soda... :roll: - sondern Speisesoda, Backsoda, Natriumhydrogencarbonat...
https://de.wikipedia.org/wiki/Soda
https://de.wikipedia.org/wiki/Sodastrahlen
http://www.mr-soda-blaster.de/strahlmit ... rahlmittel
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Sandstrahlen mit mobilem Strahlkessel - taugt das?

Beitrag von Peter E. »

BerndDerBus hat geschrieben:Bitte an folgende Sachen denken:

- Schutzkleidung
- Dreck (das Zeug fliegt überall hin! auch in/an dich)
- Krach (Gehörschutz)
- Kompressorleistung
- Atemschutz

Ich lass nur noch Strahlen. Nicht nur wegen der Nachbarn - auch wegen meiner Gesundheit.
Sehe ich ähnlich, eine ganze Karosse, oder einen Haufen Bleche gebe ich auch weg, aber manchmal muss man bei den Karosseriearbeiten auch zwischendurch was Strahlen, und genau dafür brauch ich das passende Gerät.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Deleted User 7534

Re: Sandstrahlen mit mobilem Strahlkessel - taugt das?

Beitrag von Deleted User 7534 »

Ich meine das der eine Strahler bei uns in der Ecke mit Backpulver gestrahlt hat.

Ich muß auch ein wenig zurückrudern. Ein Kollege hat heute sich den Bulli angesehen. Er hat ein paar Bilder gemacht. Ich gehe davon aus das bei mir Eisstrahlen ausreichen wird.
Antworten