habe nun mal meinen rechten 34 PDSIT-3 Vergaser (viewtopic.php?f=7&t=21574) zerlegt. Dabei ist mir zunächst die Starterklappe ins Auge gefallen, die im geschlossenen Zustand links und rechts deutlich Spalten aufweißt. Gringo hatte hier (viewtopic.php?f=7&t=5983&p=54489&hilit= ... ppe#p54489) mal geschrieben, dass er ebenfalls ordentliche Spalten im geschlossen Zustand hat. Ist das denn generell unproblematisch?
scheinbar hat die Starterklappe auch am Gehäuse gearbeitet

Dann hab ich auch forsch die Drosselklappenwelle ausgebaut. Leider hab ich die genieteten Schrauben ignoriert und mir offensichtlich das Gewinde durchgedreht

womöglich wäre das Gewinder noch zu retten (?), allerdings ist die Welle auf den Laufstellen ordentlich eingearbeitet. Man spürt deutlich die Riefen. Totschlagargument??
Frage: Lohnt es sich überhaupt die DKW vermessen bzw. überholen zu lassen? Und wenn nicht, gibt es Bezugsquellen für eine Neue? Hab bisher keine Quelle im Netz gefunden. Da auch die Buchsen neu gemacht werden müssen, neige ich ohnehin dazu die Bushöhle oder Ralfs VW-Teile einzubeziehen.

Gruß, Jens