Nach-"patschen" nach dem Ausstellen des Motors

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Karsti2310
T2-Meister
Beiträge: 144
Registriert: 08.11.2015 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 856

Nach-"patschen" nach dem Ausstellen des Motors

Beitrag von Karsti2310 »

Hallo

Folgendes Problem tritt bei meinem 2Ltr. CJ Motor mit Solex-Vergasern neuerdings auf. Immer wenn ich den Motor nach längerer Fährt ausstelle, patscht es genau 2x nach. Meine Vermutung ist, dass noch Benzin in die heißen Zylinder einer Seite kommt und sich dann selbst entzündet. Also habe ich das Umluftabschaltventil am linken Vergaser getauscht. (Die an beiden Vergasern vorhandenen zusätzlichen Umluftventile wurden erst vor 3 Monaten ausgewechselt). Leider hat dies nichts geändert. Beim Fahren ist alles ok. Kein ruckeln, kein patschen nichts! Also scheinen die "Ventile" ja zu funktionieren.... Bin mit meinem Latein am Ende :( Für alle Tipps danke ich Euch schon jetzt!!!

Gruß Karsten
Bild
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Nach-"patschen" nach dem Ausstellen des Motors

Beitrag von bugster_de »

Hi,

Auspuffanlage ist dicht? Denn damit es patscht (zündet) brauchst du ja auch Luft. Und Benzin-Luftgemisch brennt nur in einem engen Mischungs-Fentser. Ggf. also Auspuffanlage undicht, dort zieht er sich dann nach dm Abstellen noch Luft und mit ein klein wenig nachgetropftem Benzin reicht das dann für eine Zündung im Auspuff.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
Karsti2310
T2-Meister
Beiträge: 144
Registriert: 08.11.2015 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 856

Re: Nach-"patschen" nach dem Ausstellen des Motors

Beitrag von Karsti2310 »

Hallo,
ja, der Auspuffbereich ist ok! Ich muss heute Abend noch mal prüfen ob die Abschaltventile korrekt Strom bekommen. Mal schauen was dabei raus kommt.
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Nach-"patschen" nach dem Ausstellen des Motors

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Karsti,
Karsti2310 hat geschrieben:Ich muss heute Abend noch mal prüfen ob die Abschaltventile korrekt Strom bekommen.
D.h. genau nach dem Abschalten sollen sie eben keinen Strom mehr bekommen und auch nicht verzögert sondern sofort schließen. Wie ist der CO-Wert?, ggf. einmal versuchsweise ein klein wenig fetter einstellen. Funktioniert Deine Unterdruckverstellung am Zündverteiler einwandfrei?
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Karsti2310
T2-Meister
Beiträge: 144
Registriert: 08.11.2015 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 856

Re: Nach-"patschen" nach dem Ausstellen des Motors

Beitrag von Karsti2310 »

Hallo Norbert,

Den CO2 Wert habe ich noch nicht geprüft (mangels Gerät). Ich wollte das aber sowieso demnächst mal machen lassen.
Die Unterdruckverstellung werde ich mir noch mal anschauen. Danke!
Viele Grüße

Karsten
Bild
Antworten