Motorspezialist gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
rintintin
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2016 10:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motorspezialist gesucht

Beitrag von rintintin »

Hallo Bullifahrer
kann mir jemand einen Spezialbetrieb nennen, der sich mit der L-Jetronik meines 75er Bullis auskennt?
Möglichst nähe Dinslaken.

Bin für alle Infos dankbar.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motorspezialist gesucht

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Robert,

eine L-Jetronic ist kein Spezialwissen.
Die Funktionsweise ist in jedem Berufsschulhandbuch für KFZ Lehrlinge ausführlich beschrieben.
Die Anlagen sind in genau der gleichen Bauart Millionenfach verbaut worden.
Alle Opel CIH Einspritzer in den 70/80ger Jahren waren so gebaut.
Die Golf II/III GTI Motoren sind nach genau der Weise gebaut, nur das beim Golf mit der Digifant auch noch das Zündkennfeld im Steuergerät integriert wurde.

Wenn also eine Werkstatt behauptet, sie würden das nicht kennen, dann ist das ein Ablehnungsangebot.
Oder es sind halt wirklich Deppen.

Ansonsten gesammelte Infos hier:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=18525

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorspezialist gesucht

Beitrag von Olli239 »

Moin,

alternativ mal nach einer Bosch Car Service Werkstatt umsehen... immerhin kommt die Anlage von Bosch... meine Werkstatt im Kölner Raum hat sogar noch die ganzen alten Diagnosegeräte zur Verfügung...

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 754
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Motorspezialist gesucht

Beitrag von Theo »

rintintin hat geschrieben:Hallo Bullifahrer
kann mir jemand einen Spezialbetrieb nennen, der sich mit der L-Jetronik meines 75er Bullis auskennt?
Möglichst nähe Dinslaken.

Bin für alle Infos dankbar.

Gruß
Robert
.....hallo
was soll den nicht funktionieren? eventuell ist es eine kleinigkeit die du selbst beheben kannst mit hilfe des forums!,,,,gibts anhaltspunke was nicht richtig laufen würde?
Gruss
THEO
rintintin
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2016 10:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorspezialist gesucht

Beitrag von rintintin »

Danke für die Antworten
Momentan beschäftigen mich 2 Dinge.
1. Der Motor "kommt vom Gas nicht runter" zumindest fällt er nicht auf das normale Standgas ab, sondern läuft mit ca. 1500 Umdr. weiter.
Mechanisch kann ich Ihn aber runterbremsen.
2. Am " Schnorchel vom Luftfilterkasten gibt es weder eine Unterdruckdose, oder einen Stromeingang. Da stellt sich die Frage: Wie öffnet sich der " Kaltluftzugang zum Luftfilter? Optisch ist der immer geschlossen, auch bei heißem Motor und warmen Außentemperaturen.

Gruß
Robert

Sorry wenn ich mich dumm anstelle
bis vor kurzem habe ich mich nur mit Briten und Käfer beschäftigt.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motorspezialist gesucht

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Robert,

zu dem Problem mit der Drehzahl:

- Ich vermute, das dein Verteiler eine klemmende Fliehkraftverstellung hat.
- Oder halt die Grundeinstellung der Drehzahl bei kaltem Motor gemacht worden ist.
- Unterdruckverstellung des Verteilers nicht am richtigen Punkt angeschlossen
rintintin hat geschrieben:2. Am " Schnorchel vom Luftfilterkasten gibt es weder eine Unterdruckdose, oder einen Stromeingang. Da stellt sich die Frage: Wie öffnet sich der " Kaltluftzugang zum Luftfilter? Optisch ist der immer geschlossen, auch bei heißem Motor und warmen Außentemperaturen.
Du hast einen Einspritzer, da wird das über den Zusatzluftschieber geregelt.
Da verweise ich noch einmal hier hin:
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Ansonsten gesammelte Infos hier:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=18525
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 754
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Motorspezialist gesucht

Beitrag von Theo »

.
1. Der Motor "kommt vom Gas nicht runter" zumindest fällt er nicht auf das normale Standgas ab, sondern läuft mit ca. 1500 Umdr. weiter.


....hier kann es auch sein das deine drosselklappe nicht ganz zu geht und im standgas einfach einen spalt zu weit auf ist! das war bei mir auch mal.... die feder war lahm und auch die drosselklappe selbst war locker so das sie sich verkantet hatte und nicht mehr richtig zu ging ......ein kleines falschluft leck kann auch der grund sein!
THEO
rintintin
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2016 10:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorspezialist gesucht

Beitrag von rintintin »

Danke für die Info

Verteiler hatte ich auch schon im Auge
Die Luftschieber-Geschichte muss ich mir noch ansehen.

Gruß
Robert
Antworten