Motorgeräusch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzer 7690 gelöscht

Re: Motorgeräusch

Beitrag von Benutzer 7690 gelöscht »

:dafür:
Dani*8 hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
Bulli hat geschrieben:.. Stimmt das hätte ich noch schreiben sollen.
Ist ein CB.. Motor 1,7l.
Bei den frühen Typ4-Motoren (ich kenne es vom CA) lockerte sich gelegentlich die Vernietung des großen Nockenwellenrades, was dann mit mehr oder weniger heftigem Geklapper verbunden war. Minimalinvasiv könnte man das evtl. nach Ausbau der Ölpumpe prüfen.
Das Nockenwellenrad kann sich bei allen Baujahren lösen - ich hatte es an einem 79er CJ. Das klang in der Tat so ähnlich, nur nicht ganz so "dieselnd". Aber der einzig sinnvolle Test ohne den Motor zu öffnen, ist m.E. tatsächlich nur die Zündung zu kontrollieren. Bei allem anderen - egal, ob Nockenwellenrad, Lagerschaden oder Kolbenkipper - muss der Block ohnehin geöffnet werden. Und wenn der Motor sonst noch halbwegs gesund läuft und Leistung hat, würde ich das möglichst bald tun.
Grüße
Daaniel
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorgeräusch

Beitrag von Bulli »

Danke für Eure Statements.Ihr habt mir sehr geholfen eine Entscheidung zu treffen. Den Motor nimmt man letztendlich nicht einfach mal so auseinander.
Ich mache mir einen im letzten Jahr gekauften "Ersatzmotor" flott, bau den ein und teste ihn. Wenn alles gut ist, somit auch die nächste Saison gesichert ist, mache ich mich an die gründliche Revision des orginalen Motors. Dafür brauche ich dann sicher eure Hilfe.
Bis dahin....
Karsten
Antworten