Stroboskopblitze unlogisch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4652
Registriert: 27.08.2010 18:32

Re: Stroboskopblitze unlogisch

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Klaus,

das ist doch schon mal was.
Die Originale Markierung ist aber nicht an der Front des Lüfterrades.
Die ist an der von dir abgewandten Seite der Nut für den Keilriemen.
Bei deinen Bildern kann man die Nut in dem Winkel auf keinen Fall erkennen.
Und besonders ausgeprägt ist die auch nicht. Das mehr so ein Kratzer in der Riemenscheibe.
IMG_2630.JPG
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
Camper 79
T2-Kenner
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2013 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 477

Re: Stroboskopblitze unlogisch

Beitrag von Camper 79 »

Hallo Thomas,

ja wenn ich denn mal nur den Hauch eines Kratzers überhaupt mal gehabt hätte.

Auf dem gesamten Umfang war ja gar nichts anderes zu finden.

Ohne Eure Anregungen wäre ich ja überhaupt nicht darauf gekommen :thumb:

Werde jetzt mal eine neue Kerbe einfeilen( dort wo auch die von Deinem Foto ist) und alles wieder zusammenbauen.

Wenn am Ende noch der CO Wert stimmt bin ich happy, aber den kann ich selber nicht testen....

Aber noch einmal zurück zu dem Schalter am Gaszug!

Habe einmal die Version gesehen, dass er im Leerlauf geschlossen ist und bei mir in der Vollgasstellung.
(extra mit dem Multimeter getestet, ob dort ein Öffner oder Schließer verbaut ist)

Zumal sich da gar nicht so viel tut wenn er geschlossen wird?!

Da kann ich mir auch keinen Reim drauf machen... :stupid:
Vielleicht kennt ja jemand die genaue Funktion.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4652
Registriert: 27.08.2010 18:32

Re: Stroboskopblitze unlogisch

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Camper 79 hat geschrieben:Aber noch einmal zurück zu dem Schalter am Gaszug!

Habe einmal die Version gesehen, dass er im Leerlauf geschlossen ist und bei mir in der Vollgasstellung.
Hi Klaus,

der Schalter ist beim 79ger Modell für die Vollastanreicherung da.
Bei den Modellen von 75bis77 war der Schalter für die Regelung des AGR Ventils zuständig.
Die haben dann auch anders geschaltet.
Einstellung.JPG
Drosselklappenschalter.JPG
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
Antworten