Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
BuM
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2015 14:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Beitrag von BuM »

Moin, ich habe nach einigen anderen Motoroptionen ein relativ gutes Angebot für einen Limbach L200 Motor (2l) den ich in unseren T2a einbauen möchte.

Wer von euch hat Erfahrungen mit einem Limbach im T2?
Ganz konkret geht es mir darum, welche Anpassungen/Komponenten für den Limbach sinnvoll sind.
Mir geht es generell nicht um maximale Leistung, sondern um einen zuverlässigen, starken Motor, der im T2 Sinn macht.
(Ist natürlich auch eine Budgetfrage, was wir uns alles gönnen):

- Motor wird eh neu gedichtet und gelagert
- Nockenwelle austauschen? Wenn ja wahrscheinlich Schleicher 296
- Einkanalköpfe behalten?
- oder doch Zweikanal? Wenn ja, auch größere Ventile (39/35,5), oder Standard?
- Vergaser wird wahrscheinlich ein 34er Solex auf 37 aufgebohrt (Guido Wensing)
- passend dazu 123 Zündverteiler mit Unterdruck
- Auspuff: Standart oder Sport (Vintage Speed, Ahnendorp Customsport, CSP Python)?
- Wenn Sportauspuff, dann auch 38er Wärmetauscher?
- Ölkühlung (ich weiß, eigentlich ein eigenes Thema) wahrscheinlich mit externem Ölkühler hinter der Vorderachse
- Standart-Ölkühler dann raus?
- Kupplung: 200er mit stärkerem Anpressdruck wegen erhöhtem Drehmoment?
- Getriebe: wahrscheinlich erstmal unser Standart 1600er, später evtl ein längeres (CM, CP, Rancho) um auf der Autobahn entspannt 120 fahren zu können.

Im Prinzip soll der Limbach Motor vom Rumpf identisch dem Oettinger TSV 2000 sein, der damals ein sehr guter 2l Typ war.
Ich könnte mich also auch an diesen Daten orientieren (wenn das heutiger Sicht noch sinnvoll ist):
Daten_Oettinger_TSV_2000.jpg
Danke für eurer Erfahrungen/Tipps!
Björn
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Beitrag von schmiermaxe »

Hallo,
der 2 Liter Motor von Limbach ist meiner Meinung nach absolut top geeignet für den t2. Ich habe ihn für einen 67er umgebaut und auch eingebaut.Die Probefahrt war ein Traum, durchzugstark und ohne das kleinste Beschleunigungsloch vom sehr niedrigen bis recht hohen Drehzahlbereich. Sehr hohe Drehzahlen sind nicht nötig, er begeistert mit einem sehr harmonischem Drehmomentverlauf.
Ich habe die orig. Einkanalköpfe und auch die von Limbach verbaute Nockenwelle beibehalten. Einen Fächerkrümmer mit 36mm verbaut und daran einen eigenbau Endschalldämpfer montiert. Eine 200mm Kupplung in Standardausführung reichte für das gestiegene Drehmoment problemlos aus. Die Vergaseranlage war eine Zweivergaseranlage von Riechert mit 34er Vergasern, welche dann noch bei Wensing optimal bedüst wurde.
Den orig. Ölkuhler hab ich ausgebaut und einen über ein Riechert Thermostat gesteuerten Ölkühler am Fahrzeugboden verbaut. Der Ölkühler "hängt" nicht im Fahrtwind, da der Wagen eine ausreichende Tieferlegung bekam. Aus dem Grund ist der Ölkühler mit einem Thermostatgesteuerten Elektrolüfter unterstützt worden, welcher nicht sehr häufig zu laufen braucht.
Dateianhänge
IMG_0626[1].jpg
IMG-20150804-WA0001[1].jpg
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Beitrag von schmiermaxe »

Ach ja, der Zündverteiler ist ein 003er von Bosch.
Benutzeravatar
BuM
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2015 14:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Beitrag von BuM »

Hi, vielen Dank für dein Feedback!
Das klingt doch schon mal sehr gut und sieht auch gut aus! :)
Ich meld mich mal wenn der Motor fertig ist wie er läuft.

Sonst keiner hier Limbach-Erfahrung?
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2166
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Beitrag von bullijochen »

Hallo
besonders beindruckend finde ich die Angabe für das Drehmoment. 173Nm das ist schon ne Ansage! Wie macht der das?
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Beitrag von Norbert*848b »

bullijochen hat geschrieben: ... besonders beindruckend finde ich die Angabe für das Drehmoment. 173Nm das ist schon ne Ansage! Wie macht der das?
Das Geheimnis liegt im Hub, 78,4mm statt der üblichen 69mm.
... bei den Amis auch als "Stroker" bekannt. So etwas kann man auch bei jedem Tuner in Auftrag geben, kostet aber richtig $$$$. :?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
oldspeed
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 08.11.2010 18:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen Limbach L200 2l Typ1 Motor

Beitrag von oldspeed »

Habe noch einen kompl. überholten Limbach L200 im Angebot, steht auch im Markt drin.
Bei Interesse einfach anrufen:

Tel: 01719062676
Der Sieger gewinnt immer!
Antworten