Tankuhr die Tausendste..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
SeptemberBully
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2017 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Tankuhr die Tausendste..

Beitrag von SeptemberBully »

Hallöchen,

Ich habe folgendes Problem:
Die Tankuhr spinnt, bzw. funktioniert nicht richtig.

Fehler:
Wenn Zündung an und Tank voll dann zeigt die Uhr auch einen vollen Tank an, bis ca. 10-15 Liter raus sind, dann spinnt sie rum, mal halb voll, mal leer. Schwankt stark.

Lösungsversuch:
Heute habe ich den Konstanter getauscht in der Hoffnung etwas zu verändern, das habe ich damit auch: Die Tankuhr zeigt nun leer an, trotz vollem Tank und bewegt sich garnicht mehr.

--
Ich weiß dass das Thema schon etliche male angesprochen wurde, aber eine so exakte Beschreibung und ähnliche Situation wie meine konnte ich nicht finden und ich hoffe dass die Veränderung der Anzeige durch den Konstantertausch
jemanden hier auf die richtige Fährte schickt. (Defekter Geber? War einfach nur beides Defekt? Geber UND Konstanter?)

Grüße und Danke
:steine:
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Tankuhr die Tausendste..

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo ...,

wenn Du Dir elektrisch ein wenig zutraust, dann klemm' doch mal an den Ausgang des Anzeigeinstrumentes (gegenüber der Seite mit dem Konstanter, braunschwarzes Kabel) einen Widerstand mit 20 bis 70 Ohm und halte ihn gegen Masse. Wenn das Instrument dann immer noch nichts sagt, dann liegt das Problem vor/im Anzeigeinstrument, wenn es etwas Vernünftiges anzeigt (irgendwo zwischen voll und leer, je nach verwendetem Widerstand), dann liegt es am Geber oder der Zuleitung.

Viel Erfolg

Wolfgang
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Tankuhr die Tausendste..

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo "Grüße und Danke" (hier könnte Dein Name stehen, vielleicht Marcel?!),
SeptemberBully hat geschrieben: 21.03.2017 20:03 Wenn Zündung an und Tank voll dann zeigt die Uhr auch einen vollen Tank an, bis ca. 10-15 Liter raus sind, dann spinnt sie rum, mal halb voll, mal leer. Schwankt stark.
... bei dieser Fehlerbeschreibung liest sich das für mich so, dass da eine durchgescheuerte Stelle des Hebelgebers vorliegt.
Auf ein Isolierplättchen ist Widerstandsdraht aufgewickelt. Vom Hebel geht ein Schleifer darauf, der die entsprechenden Widerstandswerte gemäß Füllstand abnimmt und auf den Anschluss führt.
Hier Anschauungsmaterial:
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... p?t=380693

Sinnvolles Eingrenzen des Fehlers wäre mit dieser Anleitung gegeben:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 0/331.html
SeptemberBully hat geschrieben: 21.03.2017 20:03 (Defekter Geber? War einfach nur beides Defekt? Geber UND Konstanter?)
Durch systematisches Messen und Testen zum Wissen. :thumb:
Viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
SeptemberBully
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2017 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankuhr die Tausendste..

Beitrag von SeptemberBully »

Vielen Dank für die Anregungen,

Ich werde am Wochenende sowieso mal den Motor rausholen und mir dann gleich den Tankgeber ansehen.. Ich bin gespannt

Grüße
MARCEL :D
SeptemberBully
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2017 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankuhr die Tausendste..

Beitrag von SeptemberBully »

Nachtrag:

Ich habe den Tank draußen gehabt und den Tankgeber getauscht.
>>>> Problem gelöst :)!

Grüße
Marcel
Benutzeravatar
uluf
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2017 22:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 832

Re: Tankuhr die Tausendste..

Beitrag von uluf »

Hallo,
habe auch das gleiche Problem. Die Tanknadel zeigt an, was sie will.
Muss für den Austausch des Tankgebers beim T2a auch immer der Motor raus?
Viele Grüße
Ulf
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Tankuhr die Tausendste..

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Ulf,
uluf hat geschrieben: 13.04.2017 17:56 Muss für den Austausch des Tankgebers beim T2a auch immer der Motor raus?
Ja, es sei denn, dass da jemand schon eine Revisionsöffnung eingebaut hast oder Du die nachrüstest.
Außerdem hast Du einen Tauchrohrgeber beim T2a. Das ist ein gänzlich anderes System als beim T2b.
Im Tauchrohr sitzt ein Widerstandsdraht in U-Form gespannt, der je nach Schwimmerstand die entsprechenden Werte gemäß Füllstand anzeigt. An dem Schwimmer sind Kontakte, die auf dem Draht schleifen. Sicherlich macht es Sinn den Motor auszubauen um da dran zu kommen. Dann kann man auch den Einfüllschlauch sowie die Anschlüsse zur Tankentlüftung mit inspizieren und ggf. austauschen.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten