Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Bue69
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2014 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 800

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von Bue69 »

Hallo zusammen, ich brauche auch mal eure Ratschläge zum Vergaser...

Nach vielem Experimentieren habe ich meinen überholten Motor nun halbwegs zum Laufen bekommen.
Der Serienmotor Typ1 1600 hatte einen Lagerschaden und dies habe ich gleich für etwas mehr Leistung genutzt. 74er Kurbelwelle und 90,5er Kolben. Ich habe bislang noch den zentralen Serienvergaser 34 Pict3 drauf. Er läuft recht "fett" gerade im kalten Zustand und riecht meiner Ansicht auch nach Sprit. Ich habe noch nicht genau den Spritverbrauch ermittelt, habe aber das Gefühl dass er deutlich über 15l verbraucht.
Ich habe mich jetzt mal nach einem grösseren Vergaser erkundigt (37 oder39) dabei wurde mir aber gesagt dass dieser nach Kauf dann noch mit grossem Aufwand getest und entsprechend der Bedüsung abgestimmt werden muss.
Welche Erfahrung habt ihr hierzu gemacht?
Für ein paar Ratschläge wäre ich euch dankbar.
Gruss Nils
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von T2Tom »

Bue69 hat geschrieben: 28.05.2017 08:27 Hallo zusammen, ich brauche auch mal eure Ratschläge zum Vergaser...

.......................................
Ich habe mich jetzt mal nach einem grösseren Vergaser erkundigt (37 oder39) dabei wurde mir aber gesagt dass dieser nach Kauf dann noch mit grossem Aufwand getest und entsprechend der Bedüsung abgestimmt werden muss.
Welche Erfahrung habt ihr hierzu gemacht?
Für ein paar Ratschläge wäre ich euch dankbar.
Gruss Nils
Hi Nils,

ich fahre einen Solex Vergaser 34 pict-3 (erweitert auf 39 mm Drosselklappe) von Jens Fild auf meinem 1776er
und hatte HIER mal etwas dazu geschrieben.
Es gab auch noch einen vierten Beitrag zum Thema, aber der wurde wohl gelöscht :dagegen: Keine Ahnung warum :unbekannt:
Schicke ich Dir aber als PN.

Wo hast Du Dich denn erkundigt?
"Mit großem Aufwand getestet", dies klingt ja, als ob man Dir unbedingt etwas ausreden wollte ...... ist aber ein schlechter Verkäufer :(

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Bue69
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2014 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 800

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von Bue69 »

Hallo Tom,

vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte den Bericht gelesen und hatte auch schon an Fild gedacht, aber noch keinen Kontakt aufgenommen. Ich hatte mich bei Weiser erkundigt. Finde aber die Gesamtkosten für neuen Vergaser im Austausch mit Einstellfahrt und Transport des Fahrzeugs (~1000€) schon recht üppig. Hast du den Vergaser im Käfer, oder im Bus? Was verbrauchst du mit dem 39er Vergaser?
Hat jemand schon mit dem Vergaser von Ahnendorp Erfahrung? Ich habe in der letzten Käfer Revue gelesen, dass es dort einen Nachbau des Solex Vergasers gibt.

Gruß Nils
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von T2Tom »

Bue69 hat geschrieben: 28.05.2017 18:26 Hallo Tom,

vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte den Bericht gelesen und hatte auch schon an Fild gedacht, aber noch keinen Kontakt aufgenommen. Ich hatte mich bei Weiser erkundigt. Finde aber die Gesamtkosten für neuen Vergaser im Austausch mit Einstellfahrt und Transport des Fahrzeugs (~1000€) schon recht üppig. Hast du den Vergaser im Käfer, oder im Bus? Was verbrauchst du mit dem 39er Vergaser?
Hat jemand schon mit dem Vergaser von Ahnendorp Erfahrung? Ich habe in der letzten Käfer Revue gelesen, dass es dort einen Nachbau des Solex Vergasers gibt.

Gruß Nils
Antwort siehe PN :thumb: ....
sonst klinkt sich noch Herr Kiefer ein ..... :unbekannt:

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Bue69
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2014 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 800

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von Bue69 »

Danke
:wink: :D
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1538
Registriert: 24.08.2012 19:21
Kontaktdaten:

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von Matthias S. »

T2Tom hat geschrieben: 28.05.2017 18:55
sonst klinkt sich noch Herr Kiefer ein ..... :unbekannt:

Grüße aus der Pfalz
Tom

Gott bewahre... :unbekannt: :unbekannt: :unbekannt: :unbekannt: :unbekannt:

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von bullide »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: 28.03.2017 13:48
Sollte die beschriebene Einstellmethode nicht zu einem stabilen Leerlauf führen, dann an Flansch und Anschlüssen, aber auch (!) den BKV auf Nebenluft (mehrmals feste aufs Pedal treten und auf Drehzahlschwankungen achten) überprüfen.

Viel Erfolg!
Gruß Torsten
Habe meinen Motor nun endlich eingebaut und alles angeschlossen.
Ventile, Zündung, Schließwinkel sind ebenfalls eingestellt.
Wenn ich nun bei laufendem Motor (im Leerlauf) das Bremspedal mehrmals kräftig trete, steigt die Drezahl leicht/minimal an, solange wie ich das Pedal getreten halte. Lasse ich das Bremspedal los fällt die Drehzahl wieder auf ihre ursprüngluche Leerlaufdrehzahl.

Ist das so normal?
Vielen Dank im vorraus
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1687
Registriert: 05.11.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von ghiafix »

Bremskraftverstärker?

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von bullide »

Ja, bkv
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1687
Registriert: 05.11.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Solex 34 pict 3 einstellen am Typ 1

Beitrag von ghiafix »

Dann sollte es normal sein. Du nutzt mit dem BKV ja den Unterdruck von Saugrohr.
Das wäre zumindest für mich die Erklärung, aber evtl. gibt es noch andere Meinungen.(?)


Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Antworten