Motor Frage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1760
Registriert: 01.06.2008 08:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Motor Frage

Beitrag von Andi »

Hi,

also Gestern hatte ich nochmal jemanden da der sich meinen Motor angehört hat, er meinte das Ding muss unbedingt raus wegen der Klappergeräusche. Er meinte er habe mal einen Motor für einen Typ3 gehabt, und die sind auch ganz gut.

Jetzt eine Frage, wenn mein Mopped nicht mehr zu retten ist, kann ich auch einen Typ3 verbauen, ich denke ml nein :). Es gibt da gerade inen in der Nähe: http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?74025

@aps, bitte nicht steinigen, hab dir ja schon Löcher in den Bauch gefragt, ich hab gesagt das Ding passt nicht in den Bus (Getriebe, Kupplung usw..), der Heini meinte doch der müsste passen..
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Frage

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Andi,

was heißt "paßt"?
Der Typ3 Motor paßt selbstverständlich rein - und er paßt auch auf Kupplung und Getriebe. Einen Blechkragen außenrum wirst du allerdings selbst anfertigen müssen. Du kannst den Motor aber auch auf die Kühlung des Typ 1 umbauen. Die Gehäuse sind weitgehend identisch. Das einzige mir bekannte Problem ist, daß es kein Gewinde für den Öldruckschalter gibt. Der sitzt beim Typ3 am Ölkühler.
Wenn du mal etwas im Bugnet stöberst, findest du sicher weitere Informationen dazu. Da fahren Einige mit derart umgebauten Typ3-Motoren im Käfer rum.
Vor übereilten Entscheidungen würde ich aber erst mal gucken, was deinem Motor wirklich fehlt.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Motor Frage

Beitrag von aps »

Übereilt würde ich auhc nicht handeln. Erstmal zerlegen, reinigen vermessen. Der Motor ist bestimmt noch zu retten. Und bitte die Lima ausschließen. Denn wenn da ein Lager defekt ist, hört es sich schon mal an wie ein kapitaler Lagerschaden im Motor ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
t2a71
T2-Süchtiger
Beiträge: 165
Registriert: 12.03.2006 17:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor Frage

Beitrag von t2a71 »

Hallo,

ein weiteres Problemchen ist noch der Öleinfüllstutzen. Am Typ3 befindet der sich unten hinten am Motorblock. Ob die Bohrung für den Käfereinfüllstutzen vorhanden ist weiss ich jetzt aus dem Stehgreif nicht. :oops:

Viele Grüsse aus dem schönen Murgtal

Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 15:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor Frage

Beitrag von Roman »

Öleinfüllen geht ganz normal über den Lima-Fuss, das Typ-3-Gehäuse ist in dem Bereich identisch. Allerdings fehlt dem Typ-3-Gehäuse normalerweise das Röhrchen für den Ölmessstab.
Für das Loch seitlich in der Ölwanne gibts entweder einen Verschlussdeckel oder einen "Adapter", d.h. ein Deckel mit integriertem Ölmessstab-Röhrchen.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Motor Frage

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,
schon mal darüber nachgedacht, den Motor zu überholen? Ich weiß jetzt nicht genau was du für einen Motor hast. Aber ich gehe mal von Typ4 aus.
Bevor ich mir nen Motor mit zweifelhafter Herkunft und Laufleistung einbaue und dann noch mit Gottvertrauen in den Urlaub starte überhole ich das Ding lieber selbst. So schwer ist das nicht. Klar, man kann nicht alles Selber machen und es ist auch mit Kosten verbunden. Aber du gewinnst ja auch ne Menge an Wissen und Können. Das ist unbezahlbar.
Weißt du denn überhaupt warum dein Motor solche Geräusche macht? Sog. "Experten" die dir raten den Motor sofort zu tauschen findest du an jeder Ecke.

Bau deinen Motor erst mal aus und schau nach was du hast. Dann kannst du immernoch tauschen. Auseinandernehmen kostet nix. Und wenn du Kernschrott vor dir liegen hast, ist es auch nicht mehr so wichtig ob du das Teil wieder zusammen bekommst. :lol:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten