Lamellenfenster

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
peitschle
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.08.2014 11:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lamellenfenster

Beitrag von peitschle »

Hallo liebe Fachleute,

ich habe aufwendig (ich fand es gar nicht so einfach, die Nut aufzubiegen etc.) meine Lamellenfenster im Zuge der Restauration zerlegt, da so stark koorodiert, auch lackiert.
Aber jetzt gehts mir um die Dichtungen.. habe das Gefühl mir fehlt was.

Der Satz besteht aus der Dichtung um die einzelnen Fenster, dann diverse für die Nuten und eine für das gesamte Fenster.

Auf dem Bild gibts noch weitere Nuten. Weil alles sehr zerbröselt oder rissig war, weiß ich nicht genau, ob da noch Dichtungen reinkommen (U-Profil?) ?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Herzlichen Dank,
Moritz
Dateianhänge
IMG_20171125_201248.jpg
IMG_20171125_201256.jpg
IMG_20171125_201304.jpg
IMG_20171125_201314.jpg
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7208
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Moritz,
sorry, aber für mich sind Deine Bedenken nicht wirklich nachvollziehbar.
peitschle hat geschrieben: 25.11.2017 19:26 Der Satz besteht aus der Dichtung um die einzelnen Fenster, dann diverse für die Nuten und eine für das gesamte Fenster.
Ja, dieses Bild sagt eigentlich alles aus wo die verschiedenen Profile hingehören:
Y_Westf_F.jpg
peitschle hat geschrieben: 25.11.2017 19:26 Auf dem Bild gibt's noch weitere Nuten. Weil alles sehr zerbröselt oder rissig war, weiß ich nicht genau, ob da noch Dichtungen reinkommen (U-Profil?) ?
Ja, so wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden. Hättest vielleicht die Bilder durchnummerieren und auf Deine fraglichen Nuten (ggf. mit Schraubenzieher o.ä.) hinweisen sollen. :wink:

... vielleicht hätte Dein Beitrag auch ganz gut hier hin gepasst: viewtopic.php?f=7&t=3115&start=60
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1452
Registriert: 17.05.2005 20:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Mani »

auf dem unteren Bild ist zumindest eine angesetzte Schiene zu sehen, die im U-profil geriffelt ist...da wird das Fenster am Ramen festgeschraubt, die Schrauben greifen in diese Riffelnut mit ihrem Gewinde.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
peitschle
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.08.2014 11:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster

Beitrag von peitschle »

Norbert*848b hat geschrieben: 27.11.2017 11:38 Hallo Moritz,
sorry, aber für mich sind Deine Bedenken nicht wirklich nachvollziehbar.
peitschle hat geschrieben: 25.11.2017 19:26 Der Satz besteht aus der Dichtung um die einzelnen Fenster, dann diverse für die Nuten und eine für das gesamte Fenster.
Ja, dieses Bild sagt eigentlich alles aus wo die verschiedenen Profile hingehören:
Y_Westf_F.jpg
peitschle hat geschrieben: 25.11.2017 19:26 Auf dem Bild gibt's noch weitere Nuten. Weil alles sehr zerbröselt oder rissig war, weiß ich nicht genau, ob da noch Dichtungen reinkommen (U-Profil?) ?
Ja, so wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden. Hättest vielleicht die Bilder durchnummerieren und auf Deine fraglichen Nuten (ggf. mit Schraubenzieher o.ä.) hinweisen sollen. :wink:

... vielleicht hätte Dein Beitrag auch ganz gut hier hin gepasst: viewtopic.php?f=7&t=3115&start=60
Hallo Norbert, du hast Recht, ich hätte in meinen Ausführungen eindeutiger sein sollen. Dem Bild zu deuten brauche ich 4 unterschiedliche Dichtungen, wobei die Dichtung in U-Form auf dem Bild, welches du gesandt hast, jene ist, die um die Scheibe(n) gelegt wird, oder?
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7208
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Moritz,
peitschle hat geschrieben: 28.11.2017 10:38 wobei die Dichtung in U-Form auf dem Bild, welches du gesandt hast, jene ist, die um die Scheibe(n) gelegt wird, oder?
Ja, die obere rechte Dichtung (U-Profil) dient zur Scheibeneinfassung, dazu bitte den Workshop berücksichtigen / beachten.
Ist Dir die Einbauanleitung des Fensters bekannt? http://www.vw-t2-bulli.de/data/document ... window.pdf
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
peitschle
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.08.2014 11:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster

Beitrag von peitschle »

Hallo Norbert,

danke für die Einbauanleitung.
Den Workshop kenne ich. Die Einbauanleitung nicht. Ich danke dir & wünsche eine angenehme Woche!

Moritz
Antworten