Wärmetauscher Innen / Aussendurchmesser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
RetroHäschtäk
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 28.10.2014 21:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wärmetauscher Innen / Aussendurchmesser

Beitrag von RetroHäschtäk »

Hallo zusammen,

habe mal wieder eine Frage,... evtl. denken manche "Och nö was ist das denn wieder für ne Frage" :stupid:

Es geht um Wärmetauscher mit vergrößertem Innenrohrdurchmesser.

Ich möchte jetzt nicht eine Diskussion lostreten diese im Vergleich zu Originalen mit HEIZKERN und deren Heizungsunterschiede zu sehen.

Es ist vielmehr eine Preisvergleichsfrage:

Abgesehen von den Eigen hergestellten CSP Wärmetauschern in verschiedenen Innenrohrdurchmessern.

Alle bekannten Versandhäuser bieten die sogenannten "High Performance" oder "Sport" Wärmetauscher mit 38mm Durchmesser Angabe an. Dies war mir auch so bewußt da der Hersteller ja Jopex ist. Preislich liegen die bei allen über 100€.

Nur Hoffmann Speedster bietet die für 20€ weniger das Stück !
Allerdings mit der Angabe 35mm Durchmesser. Gibt es hier vielleicht ein verständnißproblem in sachen Aussen und Innendurchmesser ?

Mit ist nur ein WT bekannt der in größerer Strückzahl gefertigt wird. Eben mit 38mm Angabe

Hoffe ihr versteht was ich meine

Danke und Gruß asu Bonn

Mann will eben immer alles richtig machen, bisschen sparen, und nicht zwei mal bestellen müssen wenn man nichts selber machen kann mehr vor Ort und alles in seiner Werkstatt schicken lassen muss.

PS: Ja ich brauche diese weil der Motor entsprechend bearbeitet ist :-)
Benutzeravatar
RetroHäschtäk
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 28.10.2014 21:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wärmetauscher Innen / Aussendurchmesser

Beitrag von RetroHäschtäk »

ach so hier die Texte:

CSP ( Low Cost Produkt ) nicht Eigenprodukt
High-Perfomance Wärmetauscher besitzen ein 38mm J-Rohr und werden mittels eines Flansches mit der Schalldämpferanlage verbunden. Im Lieferumfang ist ein loser Flansch enthalten, der an die Sportauspuffanlage angeschweißt werden muß. Durch diese geänderte Verbindung ergibt sich eine sichere Abdichtung ohne Reduzierung des Innendurchmessers.

Hoffmann Speedster:
Dieser Wärmetauscher entspricht dem
Wärmetauscher "Superleicht", nur mit
dem Unterschied, dass der Durchmesser
des integrierten J-Rohres "Sport"
35 mm beträgt (Original 29 mm).
Mit separatem Anschweißflansch für
Auspuff. Hierdurch ist eine
sichere Abdichtung ohne Reduzierung
des Innendurchmessers möglich.
Benutzeravatar
RetroHäschtäk
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 28.10.2014 21:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wärmetauscher Innen / Aussendurchmesser

Beitrag von RetroHäschtäk »

fährt niemand WT am Typ1 mit größerem Innnrohr- ( J-Rohr ) durchmesser ?

Hmmm
Antworten