Motor Sensor GE 2L Einspritzer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
furgo
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 27.05.2016 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Sensor GE 2L Einspritzer

Beitrag von furgo »

bugster_de hat geschrieben: 28.03.2018 20:22
Hat jemand noch eine Bezugsquelle für einen neuen Temp2fühler?
Gibt's bei Bosch Klassik oder sonst auch bei den einschlägigen Teile Dealern. Bosch Nummer siehe Einspritzer Fred von Thomas.
Als ich vor Kurzem nach einem TS-2 Sensor gesucht habe, könnte ich keinen hier finden. Bei bosch-classic.com (Teil-Nr. 0280130012) steht Fertigungseinstellung 07/2015.

Andere Optionen:

Aus Großbritannien:
- https://de.vwheritage.com/022906012-ein ... or-vw-teil

JP Group, Classic Line Teil-Nr. 1693100100 (ich glaube, VW Heritage verkauft diesen gleichen Sensor)
- http://www.jpgroupclassic.de/productvie ... 1693100100

Piaggio 82622R Sensor (Kurve ähnlich aber nicht identisch):
- Mehrere Ergebnisse bei eBay z.B.

Gruß
David.
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motor Sensor GE 2L Einspritzer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

bugster_de hat geschrieben: 28.03.2018 20:22
Hat jemand noch eine Bezugsquelle für einen neuen Temp2fühler?
Gibt's bei Bosch Klassik oder sonst auch bei den einschlägigen Teile Dealern. Bosch Nummer siehe Einspritzer Fred von Thomas.
Moin,

originale Bosch Fühler sind nicht mehr zu bekommen, es sei denn es sind Restbestände.
Es gibt aber inzwischen Nachbauten, zu erkennen an der Lötstelle am Crimpstecker.
Bzw. am fehlen der Ersatzteilnummer. Der Bosch Sensor hat die Nummer im Gehäuse eingestempelt.
Von daher muss man auf Nachbauten zurück greifen.
bugster_de hat geschrieben: 28.03.2018 20:22 ABER: ich habe wie gesagt auch zwei gekauft, original Bosch. Widerstandswerte im warmem Zustand weit unterhalb der Toleranz. Lief dann gar nicht mehr. vernünftig im warmen Zustand.
Der muss auch nur bis 80°C genau sein, danach haben Widerstandsänderungen keinen Einfluss mehr auf die Einspritzmengen.
Ich vermute du hast noch einen anderen Bock in deinem System, den du mit deiner Schaltung kompensierst.
furgo hat geschrieben: 28.03.2018 21:39 Piaggio 82622R Sensor (Kurve ähnlich aber nicht identisch):
- Mehrere Ergebnisse bei eBay z.B.
Ich habe den Sensor mal mit einem Bosch verglichen, der ist absolut innerhalb der erlaubten Toleranzen.
Von daher einsetzbar.

Bezugsquelle:
Ich habe noch Nachbauten da, die ich mal in der USA bestellt hatte.
Allerdings muss ich pro Stück 65€ nehmen, wenn ich nicht drauf zahlen will.

Da ist der hier billiger :dogeyes:
https://de.hoffmann-speedster.com/aktio ... r=010-9040

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Motor Sensor GE 2L Einspritzer

Beitrag von bugster_de »

originale Bosch Fühler sind nicht mehr zu bekommen, es sei denn es sind Restbestände.
Im Winter 2016/2017 bei Bosch Klassik gekauft mit originaler Boschnummer auf dem Sensor.
Der muss auch nur bis 80°C genau sein, danach haben Widerstandsänderungen keinen Einfluss mehr auf die Einspritzmengen.
Bosch Sensor hat bei 80°C deutlich unter 100 Ohm.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motor Sensor GE 2L Einspritzer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

bugster_de hat geschrieben: 31.03.2018 14:51 Im Winter 2016/2017 bei Bosch Klassik gekauft mit originaler Boschnummer auf dem Sensor.
Wir sind inzwischen ein Jahr weiter und in der Zwischenzeit ist der Fühler ausgelaufen bei Bosch.
bugster_de hat geschrieben: 31.03.2018 14:51 Bosch Sensor hat bei 80°C deutlich unter 100 Ohm.
Dann ist der defekt und du kannst den dank 2 Jahren Garantie tauschen, so sie denn noch einen finden.

Das du da manuell mit Schaltern hantierst, ist eigentlich überflüssig. Es gibt ja funktionierende Alternativen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten