Dichter weißer Rauch aus Auspuff bei warmen Motor- oder: Die Nebelmaschine [78er Typ 4 CJ]

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Dichter weißer Rauch aus Auspuff bei warmen Motor- oder: Die Nebelmaschine [78er Typ 4 CJ]

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

bullijochen hat geschrieben: 30.06.2018 17:06 Hallo Thomas kurze Zwischenfrage wurde dein Kopf geplant bevor der angeschraubt wurde? Oder warum ist der undicht geworden? Gruß Jochen
Hi Jochen,
das war ein NOS Kopf, den ich bei Eckstein gekauft hatte.
Der war halt nicht geplant, aber neu. Und ich hatte den erst ohne Dichtungen eingesetzt.
Und das sollte man besser nicht machen. VW hat sich bei den Dichtungen wohl etwas bei gedacht.
Jetzt sind die Dichtungen drin und alles ist dicht an der Stelle.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Elsadeni
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 31.05.2012 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichter weißer Rauch aus Auspuff bei warmen Motor- oder: Die Nebelmaschine [78er Typ 4 CJ]

Beitrag von Elsadeni »

Moin in die Runde, heute habe ich nur kurz das Werkzeug in die Hand genommen. Luftfilter getauscht, die lockere Klemme am Vergaser begutachtet (ist genietet, Nieten sind aber fest. Muss erstmal so bleiben), geschaut, ob's unterhalb der Startlappe im Vergaser im Leerlauf trocken bleibt (jepp!) und wollte dann den Motor für den Kompressionstest warm laufen lassen. Aber nach etwa fünf Minuten Leerlauf mit einigen Stößen kam es hinten wieder derbe raus. Musste daraufhin abbrechen. Der Motor hat in der ganzen Zeit einen ganz ordentlichen Lauf gehabt, nahm auch Gas gut an. Hab mal Screenshots aus einem Video davon angehangen. Einmal Leerlauf, einmal leichter Gasstoß.
Entnervt, nicht mal den Motor für den Test auf Temperatur bringen zu können, habe ich an der Stelle abgebrochen.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 29.06.2018 16:24 Hi Henk,

auch wenn du mir eine PN geschrieben hast, antworte ich dir mal über das Forum.
Deine Frage in Kürze, wie gehe ich vor und was brauche ich.
Moin Thomas, die Anleitung ist der Hammer, vielen Dank! Ich hatte eigentlich nur mit einem Hinweis auf eine Anleitung gerechnet.

Ich hätte für den Tausch der Ringe, sollten sie das Problem sein, nur noch die beiden Tage am nächsten Wochenende. Da fehlt mir die Ruhe und verhunzen möchte ich am Motor nichts.
Ich werde jetzt die Teile kaufen und nach dem Urlaub im August nach Thomas' Anleitung an die Kolbenringe gehen. Natürlich werde ich berichten.

Grüße
Henk
Dateianhänge
Screenshot_2018-06-30-23-51-43-298_com.miui.videoplayer.png
Screenshot_2018-06-30-23-51-58-701_com.miui.videoplayer.png
Bild
Antworten