
Empfehlenswerter Lackierbetrieb in Hamburg?
- Sierragelb
- T2-Profi
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.05.2006 23:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 437
Empfehlenswerter Lackierbetrieb in Hamburg?
Mein T2a muss nach erfolgter Grundsanierung zum Lackierer
! Also meine Frage: Wer kennt einen absolut empfehlenswerten Lackierbetrieb in Hamburg, bzw. hat selbst gute Erfahrungen mit seinem Fahrzeug gemacht? Bin für jeden Tipp dankbar!

Klar Harald,
Also den Bus hatte ich selbst "zerlegt". Also alles abgebaut inkl. Dichtungen Scheiben etc. So das der Lacker gleich loslegen konnte.
Wir hatten vorher vereinbart, das er ihn per Trailer abholt und wiederbringt (waren nur 15 Km jeweils).
Zusammenbau natürlich auch in Eigenleistung.
Er hat folgende Leistungen erbracht:
Schleifen, Spachteln, Grundieren, Füllern, Lackieren (das übliche halt. Ich habe keine Lackiervorbereitungen gemacht).
Lackiert wurde der Bus uni (Lichtgrau L345). Wenn ich ihn 2-farbig hätte haben wollen (also Dach weiß), wären das Mehrkosten von ca. €150 gewesen.
Lackiert wurde er außen komplett. Die Türen vorne u. die Motorklappe auch innen. Die Einstige/Radläufe bis unter die Gummimatten u. den Einstig der Schiebetür. Den Rest innen/vorne habe ich selbst lackiert. Es war mal ein Behördenfahrzeug, das innen/hinten kompl. mattgrau war. Ich hatte das schon kompl. gemacht und auf weiß umgestellt incl. aller Verkleidungen aus weißem Preßspannplatten.
Ja, es war ein guter Kurs zum Festpreis. Natürlich haben sie mich "dazwischen geschoben". Immer wenn nix los war. Also mußte ich ca. 3 Wochen insgesamt warten. Allerdings hatte der Bus auch ein paar fiese Beulen auf dem Dach u. ich hatte große Bohrungen vom Blaulicht zuschweißen müssen und "Frösche" entfernt. Der Lacker hat einen kompl. Tag an meinem Dach gespachtelt....! Wie er mir erzählte. Insgesamt hatte der Bus danach von außen Neuwagencharakter. Sehr gute Arbeit.
Allerdings war der Chef dann mit seinem Festpreis nicht mehr ganz so glücklich. Hatte sich wohl etwas verschätzt!? Evtl. hat er es zwischenzeitlich vergessen, wenn einer von euch da auftaucht?
Also den Bus hatte ich selbst "zerlegt". Also alles abgebaut inkl. Dichtungen Scheiben etc. So das der Lacker gleich loslegen konnte.
Wir hatten vorher vereinbart, das er ihn per Trailer abholt und wiederbringt (waren nur 15 Km jeweils).
Zusammenbau natürlich auch in Eigenleistung.
Er hat folgende Leistungen erbracht:
Schleifen, Spachteln, Grundieren, Füllern, Lackieren (das übliche halt. Ich habe keine Lackiervorbereitungen gemacht).
Lackiert wurde der Bus uni (Lichtgrau L345). Wenn ich ihn 2-farbig hätte haben wollen (also Dach weiß), wären das Mehrkosten von ca. €150 gewesen.
Lackiert wurde er außen komplett. Die Türen vorne u. die Motorklappe auch innen. Die Einstige/Radläufe bis unter die Gummimatten u. den Einstig der Schiebetür. Den Rest innen/vorne habe ich selbst lackiert. Es war mal ein Behördenfahrzeug, das innen/hinten kompl. mattgrau war. Ich hatte das schon kompl. gemacht und auf weiß umgestellt incl. aller Verkleidungen aus weißem Preßspannplatten.
Ja, es war ein guter Kurs zum Festpreis. Natürlich haben sie mich "dazwischen geschoben". Immer wenn nix los war. Also mußte ich ca. 3 Wochen insgesamt warten. Allerdings hatte der Bus auch ein paar fiese Beulen auf dem Dach u. ich hatte große Bohrungen vom Blaulicht zuschweißen müssen und "Frösche" entfernt. Der Lacker hat einen kompl. Tag an meinem Dach gespachtelt....! Wie er mir erzählte. Insgesamt hatte der Bus danach von außen Neuwagencharakter. Sehr gute Arbeit.
Allerdings war der Chef dann mit seinem Festpreis nicht mehr ganz so glücklich. Hatte sich wohl etwas verschätzt!? Evtl. hat er es zwischenzeitlich vergessen, wenn einer von euch da auftaucht?
