CU CJ Benzinpumpe abdichten und Drehmoment?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7573
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: CU CJ Benzinpumpe abdichten und Drehmoment?

Beitrag von Norbert*848b »

bullijochen hat geschrieben: 21.08.2018 00:16 … oder Unterlegscheiben mit noch so große Zähne reinmachen dat wird wieder locker....
… zumal es sich um eine 10.9 er Schraube handelt, da kann sich nicht wirklich etwas festkrallen, wie ich von der Motorrad-Schrauberei her weiß.
Da nimmt man dann etwas Loctite 243 auf die Gewindegänge der Schraube.
wodipo hat geschrieben: 20.08.2018 18:15 Du könntest zunächst mal beide Schrauben mit 15Nm nach/anziehen und schauen, wie locker sie waren..

… das wäre eine Möglichkeit, die aber m.E. nach Unschärfen hat.

Was ich während meiner Ausbildung gelernt habe, ist dass eine lange an seinem Platz gesessene Schraube ein stets größeres Losbrechmoment hat, als es dem ursprünglichen Anzugsmoment entspricht.
Gerade bei Schraubverbindungen, wo man das Anzugsmoment nicht in Erfahrung bringen konnte, empfahl mir mein damaliger Ausbilder, die Schraube um einen gewissen Winkelbetrag erst einmal zu lösen und dann wieder um diesen Betrag festzuziehen. Anschließend mit einem Drehmomentschlüssel (stufenweises probieren) die Schraube versuchen zu lösen, um auf das ursprüngliche Anzugsmoment zu kommen (ein Drehmomentschlüssel funktionier ja auch links herum).
Bei verrosteten Gewindegängen ist das Verfahren eher als kritisch einzustzufen, bei einer Verbindung von Spritpumpe zu Motorblock sollte das aber weniger heikel sein.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten