1915er typ 1 welche kerzen?
1915er typ 1 welche kerzen?
Ich hab nen 1915er typ 1 mit 308 schleicher nocke und 35.5 einlassventile sonst serie welche zündkerzen sollte ich nehmen wenn ich mit nem 39er einfachvergaser fahren möchte?
70ger US T2a Westfalia
Re: 1915er typ 1 welche kerzen?
Moin,
das hängt natürlich von verschiedenen Faktoren mehr ab (z.B. Verdichtung, Brennraumform, Zündung etc) aber ich würde mal schätzen dass Du mit einem Wärmewert von 7 (Bosch) nicht komplett falsch liegst. Lies Dich einfach mal ein in den Begriff Wärmewert. Beachte auch, dass andere Hersteller wie z.B. NGK eine andere Logik haben als Bosch was die Kennzeichnung der Wärmewerte betrifft. Bei Bosch heißt höhere Wert=wärmere Kerze für "kältere" Motoren (wie z.B. Käfer und Co.). Bei NGK ist es genau anders herum.
Mit Elektrodenformen und Materialien kann man dann experimentieren. Natürlich muss die Gewindelänge zu Deinen Köpfen passen.
Hoffe das hilft ein wenig.
Grüße
Stefan
das hängt natürlich von verschiedenen Faktoren mehr ab (z.B. Verdichtung, Brennraumform, Zündung etc) aber ich würde mal schätzen dass Du mit einem Wärmewert von 7 (Bosch) nicht komplett falsch liegst. Lies Dich einfach mal ein in den Begriff Wärmewert. Beachte auch, dass andere Hersteller wie z.B. NGK eine andere Logik haben als Bosch was die Kennzeichnung der Wärmewerte betrifft. Bei Bosch heißt höhere Wert=wärmere Kerze für "kältere" Motoren (wie z.B. Käfer und Co.). Bei NGK ist es genau anders herum.
Mit Elektrodenformen und Materialien kann man dann experimentieren. Natürlich muss die Gewindelänge zu Deinen Köpfen passen.
Hoffe das hilft ein wenig.
Grüße
Stefan
Re: 1915er typ 1 welche kerzen?
wichtig für die Auswahl ist die Verdichtung deines Motors. Wir hoch ist die denn?
Re: 1915er typ 1 welche kerzen?
Wie hoch die verdichtung is weiß ich leider nicht köpfe sind bis aufs ausdrehen der größeren kolben und Zylinder sonst serie
70ger US T2a Westfalia
Re: 1915er typ 1 welche kerzen?
Dann ist das bei unbearbeiteten Brennräumen eine Verdichtung von ca. 8.8:1. Ich würde eine 7er Boschkerze nehmen und das Hauptaugenmerk auf eine gute Abstimmung sowie eine passende Zündanlage legen. Ohne Betrieb bei niedrigen Temperaturen und ohne Kurzstreckeneinsatz kann man auch einen 6er Wärmewert verwenden.
Mit NGK habe ich persönlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Außerdem hast Du hoffentlich dem Saugrohr am Vergaserfuß ein bisschen Liebe geschenkt und für einen netten Übergang gesorgt.
Mit NGK habe ich persönlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Außerdem hast Du hoffentlich dem Saugrohr am Vergaserfuß ein bisschen Liebe geschenkt und für einen netten Übergang gesorgt.