Ölverlust hinter der Riemenscheibe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
TimKC
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2014 17:08

Re: Ölverlust hinter der Riemenscheibe

Beitrag von TimKC »

Sorry, dur hast selbstverständlich recht.

Ich versuchs mal mit der Verlinkung:

TimKC hat geschrieben: 26.08.2018 17:59 Abend zusammen,

nach langem erfolglosen Suchen versuche ich bei euch mein Glück.

Bin aktuell am Motor zusammenbauen und wollte gestern das Motorabdeckblech hinten montieren, leider passt es bei der Vorwärmung und von der gesamten Breite nicht.

Gibts da ein bestimmtes?

Kann mir jmd. weiterhelfen?

Es handelt sich um einen Serien-AD Motor mit Einfachvorwärmung und Luftfilter:
.A6FEF984-A9E2-44DE-8F85-A0D053F43F9F.jpeg

Das Bild so nur als Beispiel dienen wie er am Ende aussehen wird/soll:
A2D05C6F-75DE-48B8-B3D7-A3224931D682.png

Viele Dank.

Kann leider nicht das ganez Thema verlinken :?
Viele Grüße Tim

VW T2a 1970
VW Käfer 1960
Benutzeravatar
TimKC
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2014 17:08

Re: Ölverlust hinter der Riemenscheibe

Beitrag von TimKC »

Update:
Tank ist eingebaut:
16FE0389-3F17-4EA7-A185-914DAA55B209.jpeg
CA7723DC-8399-4C0C-89D8-1EF49E073C50.jpeg
Motoreinbau folgt morgen, ich bin gespannt:
A3115BAA-5901-4AED-B9D8-C5AC9B953D71.jpeg
Viele Grüße Tim

VW T2a 1970
VW Käfer 1960
Benutzeravatar
TimKC
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2014 17:08

Re: Ölverlust hinter der Riemenscheibe

Beitrag von TimKC »

Update:

Motor ist leider noch nicht eingebaut, aber....er läuft :D

Er wollte nicht so, wie wir und die Fehlersuche hat etwas zu viel Zeit in Anspruch genommen. Der Zündverteilerantrieb war um 180grad verdreht 🙈

Benzinpumpe wieder ab, Antrieb raus und wiederum rein. Zündverteiler rein und eingestellt (123ignition mit Kurve 5)..und schwupp lief das Ding :D :D :D :D :D
6EECFDB4-45BF-4490-A419-B2FA4A1ABFC6.jpeg
Nächste Woche gehts an den Einbau...hoffentlich :roll:
Viele Grüße Tim

VW T2a 1970
VW Käfer 1960
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Ölverlust hinter der Riemenscheibe

Beitrag von bugster_de »

Hi,

wie die Vorredner schon geschrieben haben: die Ölrückführungsschnecke auf der Riemenscheib muß sauber und dreckfrei sein. Das Gehäuse sollte an dieser Stelle ebenfalls noch rund und nicht durch irgendwelche früheren Schäden beschädigt sein so dass der Spalt zur Riemenscheibe nicht mehr passt.
Desweiteren muß natürlich die Scheibe auf der Kurbelwelle montiert sein, die erstmal verhindert, dass im großen Stil Öl in Richtung der Schnecke läuft. Wenn die fehlt kann die Schnecke es auch nicht mehr zurück fördern
Hauptursache ist meist Überdruck im Kurbelgehäuse, verursacht durch "Blow by", da sind wir uns sicherlich alle einig.
da gehe ich nicht ganz mit, den ein Überdruck im Gehäuse bläst meistens erstmal viele andere Dichtungen durch. In den meisten Fällen geht da erstmal die Ventildeckeldichtung fliegen.
Bei einem Motor von mir, bei dem die Kurbelgehäuse Entlüftung auf einmal komplett zu war, sind wirklich alle Dichtung durchgeblasen bis auf die Riemenscheibe. Dort war er noch trocken
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Antworten