Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Hallo zusammen, ich möchte die Scheinwerfer ( BOSCH, gewölbtes Glas, Scheinwerferring mit 3 Bohrungen - aber nur einer Bef.Schraube) meines 73er T2 B ( vor Modellpflege) gerne gegen die H4 Ausführung austauschen. Das geht so aber nicht, da die heute neu gekauften Bosch-Scheinwerfer für Mod. 08/73 - 79 nicht zu befestigen sind, diese fallen sozusagen "durch" - gebe sie daher am Montag wieder dem Händler zurück.
Kann ich die "alte" Variante in H4 komplett mit Chromringen noch in ordentlicher Qualität neu kaufen ? Bei wem ? Oder gibt es diese nur noch in H1 ?
Dann würden mir auch nur die Chromringe genügen, die sind bei mir völlig durch Ofenrohrfarb-Attacken des Vorbesitzers leider hinüber. Kann man denn alternativ die entspr. Scheinwerfer / -Ringe vom Käfer bis Bj. 73 verbauen ? Da meine ich, müsste man beim Scheinwerfer halt die Ringe um 90° drehen - kann man diese dann in den Bus verbauen?
Vielen Dank vorab
Gruß
Oli
Kann ich die "alte" Variante in H4 komplett mit Chromringen noch in ordentlicher Qualität neu kaufen ? Bei wem ? Oder gibt es diese nur noch in H1 ?
Dann würden mir auch nur die Chromringe genügen, die sind bei mir völlig durch Ofenrohrfarb-Attacken des Vorbesitzers leider hinüber. Kann man denn alternativ die entspr. Scheinwerfer / -Ringe vom Käfer bis Bj. 73 verbauen ? Da meine ich, müsste man beim Scheinwerfer halt die Ringe um 90° drehen - kann man diese dann in den Bus verbauen?
Vielen Dank vorab
Gruß
Oli
- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Um die H4 reinzubauen musst du 2 kleine Winkel in die Haltekugel einschweißen, je ein Loch bohren und dann ein Gewinde reinschneiden.
Dann hast du nämlich um einiges mehr Licht bzw. Sicht!
Wenn dir das zu stressig ist, dann gibst du die H4 eben zurück, hohlst dir gut gebrauchte 3 loch Ringe für deine alten, da passen käfer oder Bus, sind die gleichen, eben nur verdreht.

Dann hast du nämlich um einiges mehr Licht bzw. Sicht!
Wenn dir das zu stressig ist, dann gibst du die H4 eben zurück, hohlst dir gut gebrauchte 3 loch Ringe für deine alten, da passen käfer oder Bus, sind die gleichen, eben nur verdreht.

Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
...Ja super, vielen Dank für die Info.
An gute Käfer-Ringe komm ich vermutlich am schnellsten ran, dann mach ich da als Kompromiß eben noch diese speziellen Oldtimer H4 Lampen mit Bilux-Sockel rein.
Irgendwann und irgendwo werd ich schon noch paar brauchbare H4 Scheinwerfer m. Chromring bis -73 auftreiben.
Wer so was hergeben möchte oder entspr. Bezugsquelle weiß bitte mir sagen.
Vielen Dank vorab .
Gruß
Oli
An gute Käfer-Ringe komm ich vermutlich am schnellsten ran, dann mach ich da als Kompromiß eben noch diese speziellen Oldtimer H4 Lampen mit Bilux-Sockel rein.
Irgendwann und irgendwo werd ich schon noch paar brauchbare H4 Scheinwerfer m. Chromring bis -73 auftreiben.
Wer so was hergeben möchte oder entspr. Bezugsquelle weiß bitte mir sagen.
Vielen Dank vorab .
Gruß
Oli
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Hallo,
Einen Satz gebrauchte T2a-H4 habe ich mit Sicherheit noch. Ob da was richtig gutes dabei ist, müsste ich erstmal nachsehen. Aber grundsätzlich ist das Licht bei Bilux-Lampen mit den H4-Umbau-Birnen fast genauso gut. Wenn Du also neuwertige Bilüxe
hast, würde ich die einbauen.
Gruß
Dani
Einen Satz gebrauchte T2a-H4 habe ich mit Sicherheit noch. Ob da was richtig gutes dabei ist, müsste ich erstmal nachsehen. Aber grundsätzlich ist das Licht bei Bilux-Lampen mit den H4-Umbau-Birnen fast genauso gut. Wenn Du also neuwertige Bilüxe

Gruß
Dani
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Käfer Scheinwerferringe und Bus Scheinwerferringe sind nicht die gleichen 

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Hardtop-Westy hat geschrieben:Käfer Scheinwerferringe und Bus Scheinwerferringe sind nicht die gleichen
Also die ab 73 mit einem Loch, da bin ich ziemlich sicher das sie gleich sind, denn mein 1303er und meine doka haben auf jeden fall die gleichen, beides org. VW Ringe
Da gibts doch nicht verschiedene ringe

Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Naja, bei denen ab 73 gibt es zumindest die Kunststoff- und Metallversion (Brasilien?), aber im Prinzip gleiche Bauform und somit natürlich vertauschbar.
Was Andy bestimmt meinte, dass die Ringe bis 73 vom Käfer und Bus unterschiedlich sind, da ja nur der Ring gedreht wird und dann die Löcher für die Scheinwerfereinstellung nicht mehr passen.
Was Andy bestimmt meinte, dass die Ringe bis 73 vom Käfer und Bus unterschiedlich sind, da ja nur der Ring gedreht wird und dann die Löcher für die Scheinwerfereinstellung nicht mehr passen.
Luftige Grüße Robin
- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Stimmt
Da muss ich morgen mal kuken, ob und wie das dann passen tut??? an die Verstellschrauben bzw Löcher und das das dann verdreht ist in den vor 73er Ringen hab ich nicht gedacht...
Hatte gestern Weihnachtsfeier, und bin noch nicht ganz da...
Ich kuk mal hab von beiden noch scheinwerfer und ringe da.

Da muss ich morgen mal kuken, ob und wie das dann passen tut??? an die Verstellschrauben bzw Löcher und das das dann verdreht ist in den vor 73er Ringen hab ich nicht gedacht...
Hatte gestern Weihnachtsfeier, und bin noch nicht ganz da...

Ich kuk mal hab von beiden noch scheinwerfer und ringe da.
Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Die Einsätze sind jeweils die gleichen:
Käfer, Bus, Kübel und Typ 3 bis Modell 73 haben die zerlegbaren Scheinwerfer, gibts als Bilux- oder als H4-Ausführung. Meines Wissens ist nur beim Bus ein anderer Scheinwerferring verbaut - oder ist es eh der selbe, nur um 90° gedreht? Hab momentan keinen zur Hand, nach meiner Erinnerung haben Käfer, 181 und Typ 3 Wasserablauflöcher, der Bus nicht. Diese Scheinwerfer werden auf einer Seite eingehängt und auf der anderen mit einer Schraube befestigt, die Einstellschrauben sind von aussen zugänglich.
Ab Modell 73 sind die Scheinwerfer nicht mehr zerlegbar, sie werden mit 3 Schrauben an 3 kleinen Winkeln befestigt und darüber die Chromringe mit einer Schraube befestigt. Die Einstellschrauben erreicht man erst nach Demontage des Scheinwerferrings. Diese Scheinwerfer wurden auch noch im Golf 1 sowie im Bus T3 (mit anderen Halteringen) verbaut, sie kosten meist ein Viertel der älteren Ausführung.
@Oli: du benötigst 2 Reflektoren, 2 Streuscheiben, 2 Dichtringe und 2 H4-Birnen, den Rest kannst du von den aktuellen Scheinwerfern übernehmen. Achte beim Zusammenbau darauf, dass Reflektoren und Streuscheiben wirklich genau sitzen (Markierung auf der Streuscheibe, ...), sonst bekommst du keine vernünftige Lichteinstellung hin. Und auf keinen Fall den Reflektor innen angreifen oder gar putzen, der mag das überhaupt nicht! Weiters: du darfst links und rechts unterschiedliche Hersteller verbauen, jedoch pro Seite nicht mischen, d.h. Reflektor und Streuscheibe jeweils nur von einem Hersteller!
Die Teile solltest du bei vielen Käferhändlern bekommen können, verbaut wurden die Teile von 08/67 bis 07/73.
Als "billige" Alternative kannst du die Haltewinkel einnieten oder einschweißen und die Teile ab Modell 74 verwenden, dann hast du sogar die Auswahl ob Klarglasoptik oder Fadenkreuz :unbekannt:
Grüße,
Roman - mit nachgerüsteten H4-Scheinwerfern am T2a
Käfer, Bus, Kübel und Typ 3 bis Modell 73 haben die zerlegbaren Scheinwerfer, gibts als Bilux- oder als H4-Ausführung. Meines Wissens ist nur beim Bus ein anderer Scheinwerferring verbaut - oder ist es eh der selbe, nur um 90° gedreht? Hab momentan keinen zur Hand, nach meiner Erinnerung haben Käfer, 181 und Typ 3 Wasserablauflöcher, der Bus nicht. Diese Scheinwerfer werden auf einer Seite eingehängt und auf der anderen mit einer Schraube befestigt, die Einstellschrauben sind von aussen zugänglich.
Ab Modell 73 sind die Scheinwerfer nicht mehr zerlegbar, sie werden mit 3 Schrauben an 3 kleinen Winkeln befestigt und darüber die Chromringe mit einer Schraube befestigt. Die Einstellschrauben erreicht man erst nach Demontage des Scheinwerferrings. Diese Scheinwerfer wurden auch noch im Golf 1 sowie im Bus T3 (mit anderen Halteringen) verbaut, sie kosten meist ein Viertel der älteren Ausführung.
@Oli: du benötigst 2 Reflektoren, 2 Streuscheiben, 2 Dichtringe und 2 H4-Birnen, den Rest kannst du von den aktuellen Scheinwerfern übernehmen. Achte beim Zusammenbau darauf, dass Reflektoren und Streuscheiben wirklich genau sitzen (Markierung auf der Streuscheibe, ...), sonst bekommst du keine vernünftige Lichteinstellung hin. Und auf keinen Fall den Reflektor innen angreifen oder gar putzen, der mag das überhaupt nicht! Weiters: du darfst links und rechts unterschiedliche Hersteller verbauen, jedoch pro Seite nicht mischen, d.h. Reflektor und Streuscheibe jeweils nur von einem Hersteller!
Die Teile solltest du bei vielen Käferhändlern bekommen können, verbaut wurden die Teile von 08/67 bis 07/73.
Als "billige" Alternative kannst du die Haltewinkel einnieten oder einschweißen und die Teile ab Modell 74 verwenden, dann hast du sogar die Auswahl ob Klarglasoptik oder Fadenkreuz :unbekannt:
Grüße,
Roman - mit nachgerüsteten H4-Scheinwerfern am T2a
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Passen Scheinwerfer vom Käfer in T2B bis 73 ?
Ich meinte das die Busringe ein Loch unten haben egal welches BJ.
Aber so wie ich das nun bei Roman verstanden habe muss es gerade anderst rum sein..............Oder???
Ich bin zwar erst seit 6 jahren in der Bus Scene aber jeden Bus Scheinwerfer den ich angeschaut hab hatte ein Loch was ja auch sinn macht da der Bus ja kein Wasserablaufloch im Topf hat wie beim Käfer.
Aber ich lass mich gern belehren.
Aber so wie ich das nun bei Roman verstanden habe muss es gerade anderst rum sein..............Oder???
Ich bin zwar erst seit 6 jahren in der Bus Scene aber jeden Bus Scheinwerfer den ich angeschaut hab hatte ein Loch was ja auch sinn macht da der Bus ja kein Wasserablaufloch im Topf hat wie beim Käfer.
Aber ich lass mich gern belehren.

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
