Scheinwerfer US T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: Scheinwerfer US T2a

Beitrag von HeWeThue »

Stadthose hat geschrieben: 25.03.2019 12:54 Ich habe mir bei der "Reflektorklinik" meine Reflektoren neu beschichten lassen und dann die Originalen Bosch H4 Streuscheiben montiert.
Das Ergebnis ist sehr gut! Ein viel besseres Licht als Bilux….
Und die Originaloptik mit den gekrümmten Streuscheiben bleibt auch erhalten.
Darf ich fragen, was das gekostet hat?
Hatte mich da mal durchgeklickert und fand das ggü. Neuteilen recht heftig. Vielleicht wird so ein einfacher "Topf" aber auch günstiger behandelt als ein hoch-komplexer Freiform-Reflektor.
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Stadthose
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 13.08.2018 20:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheinwerfer US T2a

Beitrag von Stadthose »

ich habe für das bedampfen der beiden Reflektoren 100€ bezahlt
Ich fand das nicht billig aber auch angemessen.
komplett Sandstrahlen
Rostschutzlackierung
dann mit der "Reflektormittel" bedampfen

Und ich habe alles Original und keinen Nachbau (neue Nachbau Scheinwerfer sind auch recht teuer)
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: Scheinwerfer US T2a

Beitrag von HeWeThue »

Stadthose hat geschrieben: 25.03.2019 21:58 ich habe für das bedampfen der beiden Reflektoren 100€ bezahlt
Ich fand das nicht billig aber auch angemessen.
komplett Sandstrahlen
Rostschutzlackierung
dann mit der "Reflektormittel" bedampfen

Und ich habe alles Original und keinen Nachbau (neue Nachbau Scheinwerfer sind auch recht teuer)
Ich hatte 115€ für zwei neue Hella H4 aus Spanien bezahlt.
Als beruflicher Fahrzeug-Lichttechniker kriege ich es etwas mit der Angst zu tun, wenn Reflektoren mit Sand gestrahlt und Rostschutz behandelt werden. Aber das ist ja auch kein hoch-sensibler, stark-facettierter Freiform-Reflektor. ;-) Die Streuoptiken auf der Lichtscheibe machen ja den Hauptanteil der Lichtverteilung.

Mir hat Lack auf Reflektoren schon so einige schlaflose Nächte bereitet :unbekannt:
Von daher: es wird schon passen und Danke für das Feedback! :-)
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Antworten