Motor defekt
Hallo Achim,
ist ja eine tolle Historie, die Dein Bus hat!
Ich komm mal ganz blöd: Der Bulli läuft, auch im Leerlauf, Du hörst ein Zischen und hast das Gefühl, er läuft nur auf drei Zylindern?
Hast Du das "Jetzt helfe ich mir selbst"? Sonst besorge es Dir mal, gibt es regelmäßig bei ebay. Nimm die letzte Ausgabe, ist vorne ein "Silberfisch" drauf, Du hast ja einen 78er Bus.
Das Zischen kann jetzt von etwas ganz Profanem kommen: Der linke (in Fahrtrichtung gesehen) Vergaser hat oben drauf zwei Röhrchen. Eines hat eine Schraube drin, durch das andere zieht der Vergaser Luft, "Leerlaufanreicherung" genannt. Auf dem Röhrchen (Durchmesser 1 cm) sitzt normalerweise ein Schlauch, der in den Luftfilter, der über der Chose sitzt, mündet. Ist das Röhrchen ab hörst Du da die Luft "reinzischen".
Wenn Du einen halbwegs sauberen Leerlauf hinkriegst (also Motor an und ne Möglichkeit, nach hinten zu kommen, bevor er aus ist) hör mal, wo es zischt (hört sich an wie ein US-Spielfilm nach französischer Vorlage). Post - Du merkst schon, hier sitzen Leute, die gierig sind, Dir zu helfen!
Grüße,
Harald*393
ist ja eine tolle Historie, die Dein Bus hat!
Ich komm mal ganz blöd: Der Bulli läuft, auch im Leerlauf, Du hörst ein Zischen und hast das Gefühl, er läuft nur auf drei Zylindern?
Hast Du das "Jetzt helfe ich mir selbst"? Sonst besorge es Dir mal, gibt es regelmäßig bei ebay. Nimm die letzte Ausgabe, ist vorne ein "Silberfisch" drauf, Du hast ja einen 78er Bus.
Das Zischen kann jetzt von etwas ganz Profanem kommen: Der linke (in Fahrtrichtung gesehen) Vergaser hat oben drauf zwei Röhrchen. Eines hat eine Schraube drin, durch das andere zieht der Vergaser Luft, "Leerlaufanreicherung" genannt. Auf dem Röhrchen (Durchmesser 1 cm) sitzt normalerweise ein Schlauch, der in den Luftfilter, der über der Chose sitzt, mündet. Ist das Röhrchen ab hörst Du da die Luft "reinzischen".
Wenn Du einen halbwegs sauberen Leerlauf hinkriegst (also Motor an und ne Möglichkeit, nach hinten zu kommen, bevor er aus ist) hör mal, wo es zischt (hört sich an wie ein US-Spielfilm nach französischer Vorlage). Post - Du merkst schon, hier sitzen Leute, die gierig sind, Dir zu helfen!
Grüße,
Harald*393
soo also, bin jetzt ne stunde am auto gewesen, das zischen kommt eher von unten, wenn man im kofferraum den deckel aufmacht is es wesentlich leiser als wenn man unter dem auto liegt außerdem schüttelt sich der motor wie verrückt und er -knattert- hört man am besten wenn man hinter dem bus steht...meine nerven 

Hallo Achim,
jaja, die Nerven - ich kenn das. Gut, daß es da ein Forum gibt!
Unten? Da sitzen keine Vergaser. Aber er läuft (wenn auch sch...e?).
Hmmm - weißt Du, wo der Schlauch zum Bremskraftverstärker sitzt?
Durchmesser so 1 - 1,5 cm, also schön kräftiger. Wenn Du von hinten (klar) oben in die Luke guckst hinten links. Die Schottwand mal in der heinteren linken Ecke (immer noch: von hinten gesehen) runter, dann siehst Du, daß da das "Unterdruckgeweih" aus Metall so eine winzige Abzweigung hat. Hinter dem Stutzen des linken Vergasers. Dieser Stutzen geht dann gleich durch die Schottwand.
Ach, wenn wir jetzt die Seiten von Miachel *ex118 hätten!
Wenn Du den hast: Runter unter den Bulli und die Rückseite der Schottwand und dort den "Ausgang" des Stutzens suchen. Da geht ein Stück Gummi-/ Plastikschlauch (so ungefähr 30 cm lang) nach vorne, schließt da an ein Rohr an,welches ganz nach vorne läuft.
Da könnte es zischen! Der Schlauch ist irgendwann Schrott. Wenn´s das ist: Kinderkram. Neuen Schlauch besorgen (ich glaube, ein Öldruckschlauch passt), zunächst mit Panzerklebeband versuchen, abzudichten.
Wenn es nicht da zischt: Wo dann? Noch genauer bitte.
Grüße,
Harald*393
jaja, die Nerven - ich kenn das. Gut, daß es da ein Forum gibt!
Unten? Da sitzen keine Vergaser. Aber er läuft (wenn auch sch...e?).
Hmmm - weißt Du, wo der Schlauch zum Bremskraftverstärker sitzt?
Durchmesser so 1 - 1,5 cm, also schön kräftiger. Wenn Du von hinten (klar) oben in die Luke guckst hinten links. Die Schottwand mal in der heinteren linken Ecke (immer noch: von hinten gesehen) runter, dann siehst Du, daß da das "Unterdruckgeweih" aus Metall so eine winzige Abzweigung hat. Hinter dem Stutzen des linken Vergasers. Dieser Stutzen geht dann gleich durch die Schottwand.
Ach, wenn wir jetzt die Seiten von Miachel *ex118 hätten!
Wenn Du den hast: Runter unter den Bulli und die Rückseite der Schottwand und dort den "Ausgang" des Stutzens suchen. Da geht ein Stück Gummi-/ Plastikschlauch (so ungefähr 30 cm lang) nach vorne, schließt da an ein Rohr an,welches ganz nach vorne läuft.
Da könnte es zischen! Der Schlauch ist irgendwann Schrott. Wenn´s das ist: Kinderkram. Neuen Schlauch besorgen (ich glaube, ein Öldruckschlauch passt), zunächst mit Panzerklebeband versuchen, abzudichten.
Wenn es nicht da zischt: Wo dann? Noch genauer bitte.
Grüße,
Harald*393
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
"...DASIST DER BESTE T2 den WIR SEIT 10 JAHREN GESEHEN HABEN!!!!"

Das beste von allem ist aber, daß Du grad aufgehört hast, mit Opas Bus rumzufahren. Jetzt isses Deiner und mit jeder solchen Aktion wird er's mehr.
Ich gratuliere zur gelungenen Reparatur.
(..und tröste mich damit, daß die Koblenzer !meinen! Bus noch nie zu Gesicht bekommen haben.
)
Clemens

Das beste von allem ist aber, daß Du grad aufgehört hast, mit Opas Bus rumzufahren. Jetzt isses Deiner und mit jeder solchen Aktion wird er's mehr.
Ich gratuliere zur gelungenen Reparatur.
(..und tröste mich damit, daß die Koblenzer !meinen! Bus noch nie zu Gesicht bekommen haben.

Clemens
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0