Schriftzug Heckklappe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
AutomaticWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 423
Registriert: 23.03.2012 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 667
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von AutomaticWesty »

clipperfreak hat geschrieben: 01.01.2017 23:25
Hallo Toni, soweit alles richtig :gut:

dafür hatte der AutomatikT2b immer den Schriftzug "VW-Automatik" an der gleichen Stelle montiert wie bis zum Mj.72 der einfache "Volkswagen" Schriftzug war

Somit dürfte die Heckklappe des Themenstarters nicht original an seinem Mj.76 T2b montiert gewesen sein, nachdem es sich um einen SchaltT2 handelt, oder aber ein Vorbesitzer wollte auf den Schriftzug nicht verzichten und hat ihn nachträglich rangebohrt
Hallo Klaus,

ist der Automatikschriftzug des T2b nicht auch geklebt? :confused:
Ich habe dort zumindest keine Pins...ob meine Heckklappe noch jungfräulich ist kann ich natürlich nicht garantieren.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
dass die Pin-Abstände der Repro-Schriftzüge nicht zur originalen Heckklappe passen wäre mir neu.
Durchbohren und mit winzigen Schrauben befestigen habe ich auch überlegt.
Angesichts der relativ geringen Preise habe ich mich für ein Neuteil entschieden.
Mein Schriftzug musste nämlich zum Lackieren ab und war dann kaputt.
Mal sehen wann die Schriftzüge wieder lieferbar sind :(
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von clipperfreak »

AutomaticWesty hat geschrieben: 03.06.2020 23:03
clipperfreak hat geschrieben: 01.01.2017 23:25
Hallo Toni, soweit alles richtig :gut:

dafür hatte der AutomatikT2b immer den Schriftzug "VW-Automatik" an der gleichen Stelle montiert wie bis zum Mj.72 der einfache "Volkswagen" Schriftzug war

Somit dürfte die Heckklappe des Themenstarters nicht original an seinem Mj.76 T2b montiert gewesen sein, nachdem es sich um einen SchaltT2 handelt, oder aber ein Vorbesitzer wollte auf den Schriftzug nicht verzichten und hat ihn nachträglich rangebohrt
Hallo Klaus,

ist der Automatikschriftzug des T2b nicht auch geklebt? :confused:
Ich habe dort zumindest keine Pins...ob meine Heckklappe noch jungfräulich ist kann ich natürlich nicht garantieren.

Grüße
Michael
Hallo Michael,

ich bin mir zu 99% sicher, dass der Automatik Schriftzug nicht geklebt sondern wie der Volkswagen Schriftzug befestigt war.

VW hat ja erst in den 80igern begonnen die Schriftzüge anzukleben
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Bullischorsch
T2-Süchtiger
Beiträge: 665
Registriert: 10.09.2016 07:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 927

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von Bullischorsch »

Meiner war geklebt, keine Löcher da, auch nicht zugespachtelt :confused:
:bier: Stammtisch Kölle-Bonn-Oche jeden zweiten Dienstag im Monat, meist im Engelshof
Bild Bild
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 794
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von Frank_Hopfner »

Bullischorsch hat geschrieben: 04.06.2020 22:11 Meiner war geklebt, keine Löcher da, auch nicht zugespachtelt :confused:
Mit was war er geklebt? Ich bin immernoch unschlüssig ob ich es wagen soll M2,5 Gewinde reinzuschneiden oder nur zu kleben.
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Nimm gutes zweiseitiges Klebeband mit einer dünnen Schaumkaschierung dazwischen. Das hält bei meiner Frau seit Jahrzehnten, ähh, bei ihrem Auto :mrgreen:.
Benutzeravatar
Bullischorsch
T2-Süchtiger
Beiträge: 665
Registriert: 10.09.2016 07:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 927

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von Bullischorsch »

Ich habe eine Rolle bei ATU gekauft, Schriftzugklebeband, ist so wie Wolfgang beschreibt. Kleine Stückchen geschnitten und hinter jeden Buchstaben eines geklebt, so dass man die (fast) nicht sieht. Ich glaube nicht, dass das abgeht.
:bier: Stammtisch Kölle-Bonn-Oche jeden zweiten Dienstag im Monat, meist im Engelshof
Bild Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

mein Edelstahl "Bulli" Schriftzug an der Heckklappe hält nun unbeirrt seit 10 Jahren bei Wüstensonne und Schnee...
dank Pattex Classic (das gelbe Glibberzeuchs aus der Tube oder aus'm Eimerchen zum besser Schnüffeln :wink: )
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

bei mir ist es das VW Zeichen das ich mit Klebeband (son spezielles für Hausnummern im Außenbereich) an die Front gepappt hab.
Das hält bisher richtig gut.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von Toffi »

Kann auch das von ATU empfehlen.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Antworten