Drehgestell für T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Letmather
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2018 16:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Drehgestell für T2b

Beitrag von Letmather »

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Drehgestell, um bequemer den Unterboden bearbeiten zu können. Würde mir jemand ein Drehgestell leihen? Abholung ist möglich. Ich bin in Iserlohn zu Hause und denke, dass ein Umkreis von ca. 250 km locker zu machen ist. Falls ja, weiters über PN.
Oder hat jemand ein Bauanleitungen für ein brauchbares Drehgestell?

Gruß Rolf
Benutzeravatar
uli
T2-Süchtiger
Beiträge: 203
Registriert: 08.01.2010 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Drehgestell für T2b

Beitrag von uli »

Eine brauchbare Anleitung gibt es hier:
http://redwingsteelworksplans.com/wp-co ... 242012.pdf
61er T1 Fensterbus
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Drehgestell für T2b

Beitrag von Eggi »

Also ich kann dir von Leihen abraten, hatte ich auch erst vor, hab mir dann eins gekauft. Aus den geplanten „paar Monaten“ auf dem Gestell wurden „ein paar Jahre“ , wenn man dann den Verleiher im Nacken hat stelle ich mir unangenehm vor, oder es ist positiv weil man sich beeilt :D
Bild
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 315
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Drehgestell für T2b

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo Rolf,
Ich hätte da wohl eine Idee. Ich sinniere auch gerade darüber nach, mir ein Drehgestell zu bauen. Das kann ja nicht so schwer sein. Ich brauche das aber nicht für meinen T2 sondern für den T1, den ich mir für später sozusagen zugelegt habe. Der T2 ist aktuell das 2. Mal beim Lackierer. In meinem Fall wäre es auch kein Problem, wenn es länger dauert, da ich den T1 erst anfangen möchte, wenn der T2 komplett fertig ist. Ich gehe mal fest davon aus, dass das frühestens in 2 Jahren ist. Standort wäre auch nicht so schlecht, da ich sehr häufig in meiner alten Heimat in Hemer bin. Aktuell bin ich noch im Urlaub, danach könnten wir uns ja mal kurz schließen.
Gruß Helmut
Antworten