Typ 4 / Stehbolzen Auslasskrümmer M8 und M9?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Typ 4 / Stehbolzen Auslasskrümmer M8 und M9?

Beitrag von Frank_Hopfner »

Im Zylinderkopf macht Loctite wenig Sinn, da die Temperaturen sowieso zu hoch sind, oder? Streitet euch deshalb nicht... ;-)

Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
langhansen
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 19.01.2019 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 / Stehbolzen Auslasskrümmer M8 und M9?

Beitrag von langhansen »

Super feedback,

also ich habe mir jetzt die entsprechenden Sets für M6, M7,M8 u. M10 bestellt, da es sicherlich am Bulli künftig noch andere „Gelegenheiten“ geben wird.
Für einen Moment hatte ich auch gedacht, um das „Aufbohrloch“ im Durchmesser auf das Nötigste zu begrenzen, jetzt kopfseitig auf M8 zu reduzieren - bin mir letztlich doch unsicher, ob das Sinn macht...

Bin gespannt, wie die Montage läuft :wink:
Träume sind zum Leben da :wink:
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1646
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 / Stehbolzen Auslasskrümmer M8 und M9?

Beitrag von schrauberger »

Ich auch :dog:

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Antworten