Möchte die Standheizung nicht mehr.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1148
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von suomi_bus*818 »

Hallo zusammen.
Ich überlege ebenfalls meine BN4 Standheizung aus meinem ewigen Projekt (72er Zwitter) zu entfernen.
Folgendes spricht aus meiner Sicht gegen die BN4:
- mir bisher unvertraute alte Technik
- unbekannter Zustand, da ungetestet ausgebaut
- beengte Platzverhältnis im Motorraum
- schlechte Ersatzteilversorgung
- Eintragung unklar, habe finnische Papiere zu dem Bus
- wahrscheinlich kaum Nutzung des Busses im Winter

Was spricht für die alte BN4? Abgesehen von der Originalität.

Bin gespannt auf eure Meinungen.
Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von clipperfreak »

ich werde meine momentan ausgebaute BN4 in Kürze wieder einbauen, damit der Clipper wieder im originalen Auslieferungszustand ist :gut:

lauter Löcher im Motorraum geht ja gar nicht :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von Clas »

Moin,

Ich hol das mal wieder hoch.
Meine Originale war auch nicht mehr vorhanden.
Nun soll aber wieder eine rein.
Problem: Das Loch neben der Schottwand ist zu groß
20201120_135059.jpg
Im Netz findet sich ein Bild wo es aussieht als ob da noch ein Blech mit schwarzer Dichtung hinkommt
IMG-20190808-WA0006.jpg
Weiß da jemand genaueres?

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
Steffen*793
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 28.07.2019 15:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 793

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von Steffen*793 »

Hallo Clas,

hier gibt es eine Einbauanleitung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
auf der dritten Seite.
Das abgeschnittene Stück vom Tankschott gehört also passend ausgeschnitten und dann wieder eingesetzt. Wahrscheinlich wird es geteilt, damit man die Heizung bei eingebautem Motor ein- und ausbauen kann. Um den Bowdenzug an den Thermostat anzuklemmen muss man die Trennwand herausnehmen. Bei der kompletten Trennwand geht das nur bei ausgebautem Motor. Es gibt allerdings auch Einbauanleitungen für die BN4, wo das Blech nicht geteilt, nur ausgeschnitten wird.

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von Clas »

Hallo Steffen,

Vielen Dank.
Das habe ich befürchtet...... bedeutet ich brauch noch ne Wand.
Ich werde es mal mit einem Stück B Wand versuchen für meinen A.
Dort außen sieht es so aus, als ob das passt.

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1601
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von Matthias S. »

Die Schottwand des T2a ist anders wie beim T2B wegen des mittleren Trägers den der A nicht hat.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von Clas »

Ja, klar.
Aber kann es nicht sein das die 17 cm ganz links gleich sind?
So war zumindest meine Hoffnung.
B Wände sind leichter zu finden ......

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Möchte die Standheizung nicht mehr.

Beitrag von Clas »

Moin,

Hab das Blech einfach selbst gemacht.
20201129_120121.jpg
Gruß
Clas
Bild
Antworten