Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Eisen
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 12.02.2021 21:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von Eisen »

Hallo zusammen,

So, nach Stunden Verrenkungen ist der Fehler gefunden....banal! Die 8er Versicherung war zu schwach abgesichert, somit fetzte es diese jedesmal....eine 16A drinnen und es funktioniert wieder.

Nun wieder alles zusammenbauen inkl. Radio...dann folgt eine Schlussanalyse

Nur Parklicht haut nicht hin, aber das wird jetzt vernachlässigt

Vielen Dank den Helfern
Heinrich
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 645
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von Feinbein »

Kann ein Moderator das Thema in Warnblinkschalter ändern? :thumb:
Dann findet man es auch in der Suche einfacher? :mrgreen:
Das wäre super!

Edit 22.04.21 14:30h, Mod. Norbert: Beitrag geändert, übliche Begriffe nach Nomenklatur VW ergänzt.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2534
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von aircooled68 »

Theoretisch ist mit 4x21 Watt die Sicherung mit 7A belastet. Beim normalen Blinken um die Hälfte.
Einschaltströme natürlich nicht berücksichtigt. Wahrscheinlich ist das Radio auf dieser Sicherung noch mit drauf. Sonst könnte ich mir nicht erklären, dass es vor dem Wechsel noch ging.

Das mit dem Parklicht versteh ich nicht? Ist damit links / rechts Standlicht ein, wenn der Blinker in der Stellung steht? Die Funktion ist mir beim T2 nicht bekannt und benötigt einen speziellen Blinkerschalter.

Gruß Jan
Eisen
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 12.02.2021 21:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von Eisen »

Ja, lt. Sicherungstabelle Typ4, Sicherung 1/Parklicht links, Sicherung 2/Parklicht rechts....zusammen mit Standlicht und Nr.1 mit Temperaturregelschalter (Kontrolllampe)....abgelesen aus der Betriebsanleitung
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2534
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von aircooled68 »

War vl. eine aufpreispflichtige Zusatzoption. Mir ist zumindest noch kein Parklicht untergekommen. Die Italiener haben ja auch so ein komisches Licht an der Seite, wie das angesteuert wird ist mir leider auch unbekannt.

Vl. kann ja jemand hier mit deinem Wissen aushelfen.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 645
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von Feinbein »

Danke Norbert :thumb:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7569
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Heinrich,
aircooled68 hat geschrieben: 22.04.2021 13:52 War vl. eine aufpreispflichtige Zusatzoption. Mir ist zumindest noch kein Parklicht untergekommen.
Ich hab auch noch keinen Schaltplan gesehen, wo das Parklicht drin vorkam. :stupid:
Eisen hat geschrieben: 22.04.2021 13:10 Ja, lt. Sicherungstabelle Typ4, Sicherung 1/Parklicht links, Sicherung 2/Parklicht rechts....zusammen mit Standlicht und Nr.1 mit Temperaturregelschalter (Kontrolllampe)....abgelesen aus der Betriebsanleitung
Kannst Du vielleicht bitte einmal die Infoquelle dazu verlinken? ... das würde mich jetzt schon interessieren.
Eisen hat geschrieben: 22.04.2021 12:05 Die 8er Versicherung war zu schwach abgesichert, somit fetzte es diese jedesmal....eine 16A drinnen und es funktioniert wieder.
Für die Si. mit der Nr. 8 ist mir eigentlich auch nur 8A-Wert bekannt. :?
Von dort aus, also am oberen Anschluss der Si. sollten auch nur 2 Kabel abgehen dürfen.
Einmal als Kabel 30 zum Warnlichtschalter und ein weiteres Mal zur Innenbeleuchtung.
Ich möchte einmal hoffen, dass da keine Verschaltung vorliegt.
BTW: Unten an der Si. 8 und auch 9 (beide sind fest miteinander "gebrückt") liegt die Batteriespannung als Kabel / Klemme 30 als nicht abgesichert an.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Eisen
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 12.02.2021 21:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von Eisen »

Das wäre der Hinweis zum Parklicht
Sicherung ist 8A...nicht 16A ....Lesefehler meinerseits
Diese jetzt richtig gesetzt und es funktioniert....habe gestern abends noch die Rückleuchten aufgearbeitet und da war auch so eine Plastikaufnahme für die Bremsleuchte/Standlicht Glühlampe lose...möglich dass das der richtige Fehler war.
Übrigens wollte ich die Lampensockel erneuern und habe mir von Aircooldshop brasilianische (wie erst beim Öffnen gesehen) gekauft.. solch ein Dreck!! Jetzt ist wieder der alte verbaut und wird irgendwann mit einem neuen gewechselt.

Heute Schönwetter, da werde ich mal eine Runde testfahren

LG, Heinrich
20210423_083415.jpg
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2534
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von aircooled68 »

Kannst Du vielleicht bitte einmal die Infoquelle dazu verlinken? ... das würde mich jetzt schon interessieren.
https://www.vw-t2-bulli.de/data/books/m ... manual.pdf

Seite 55 in der orginalen Betriebsanleitung. Hier beispielsweise das 73er Modell.

Mit den Lampensockeln durfte ich mich auch schon rumschlagen.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7569
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Warnblinkschalter? (Warnlichtschalter, Schalter für Warnlichtanlage bzw. Warnblinkanlage)

Beitrag von Norbert*848b »

aircooled68 hat geschrieben: 23.04.2021 12:05 Kannst Du vielleicht bitte einmal die Infoquelle dazu verlinken? ... das würde mich jetzt schon interessieren.
https://www.vw-t2-bulli.de/data/books/m ... manual.pdf
Danke für die Aufklärung. :gut:
Da sieht man aber beim Typ 2 (also dem Transporter) einen Strich bei den Parkleuchten, hat der also nie gehabt. :wink:
Nur beim Typ 4 Fahrzeug (411 / 412) gabs diese Leuchten (und wenn ich mich recht erinnere, auch bei den älteren? TYP 3).
(Das Typ 2 Fahrzeug mit Typ 4 Motor zählt aber weiterhin als Typ 2. :thumb: )
Eisen hat geschrieben: 23.04.2021 09:09 Übrigens wollte ich die Lampensockel erneuern und habe mir von Aircooldshop brasilianische (wie erst beim Öffnen gesehen) gekauft.. solch ein Dreck!!
Ja, die Fassungen bei den brasilianischen Teilen sind derart grottig, dass sie bei mir gleich zerbröselt sind. ... und Gläser ohne E-Zeichen. :motz:
(Merke: Fassung ist das, wo der Sockel der Lampe eingesteckt wird. :wink: )
Also ab in die Tonne und anschließend hatte ich Gott sei Dank noch Hella auftreiben können. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten