ich bin gerade dabei eine Weber 34 ICT Anlage in einem T2b zu überholen, die auf einem 2l Typ4 Motor verbaut war.
Kann mir jemand etwas
1.)
zur richtigen Düsenbestückung sagen ?
Verbaute Düsen sind schwer abzulesen - erkenne aber 160 (klar lesbar) / beide anderen mit bissl raten: 145 & 40 ?
Würd gern sicher gehen, dass alles korrekt ist.
2.)
Hab neue Dichtsätze gekauft:
-> wofür sind die beiden O-Ringe pro Dichtsatz - die sind beim Zerlegen nirgends aufgetaucht ?
3.)
Was muss beim Überholen der Vergaser noch beachtet / eingestellt werden ?
-> Gibt es ne Anleitung, um z.B. die Schwimmer einzustellen, Grundabstimmung beim Laufen lassen zu machen etc... ?
4.)
Wie würdet Ihr die Vergaser einstellen bzgl. ZZP und wie synchronisiert ihr ?
5.)
Gibt es irgendwo die Vergaserfußdichtungen (zwischen Vergaser und Brücke) aus Bakelit ?
Die im Dichtsatz gelieferten dünnen Papierdichtungen sind bzgl. Wärmeübertragung sicher nicht so prall, oder ?
6.)
Gibt es hier eine Anleitung um den OT zu ermitteln und den Verteiler einzubauen ?
Damit wäre mir erstmal weitergeholfen, damit er bald wieder läuft.
Anbei ein Bild vom aktuellen Zustand - sind schön sauber geworden im Ultraschallbad

Viele viele Fragen, daher besten Dank schon mal für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Rouven