....oder Leute wie ich, die das auch interessiert, es aber noch nicht gemacht haben.
Ich kenn es nur vom 827er Block mit Ringstoßspiel einstellen und Ringe im 120 Grad Winkel einführen.
Gruß
Clas
Einbaulage Kolbenringe (AA Performance)
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7564
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Einbaulage Kolbenringe (AA Performance)
Moin allerseits,
Sorry für den Nachsatz in meinem Beitrag vom 14.07.21.
Das gewählte Emoji mag auch zu Missverständnissen geführt haben.
(Ich hab das leider eher wertfrei als "nachdenkliches kratzen am Kopf" interpretiert gehabt.)
Es lag nicht in meiner Absicht, irgendwelche User zu diffamieren oder gar zu kränken.
Eigentlich wollte ich für die Zukunft die speziellen Fachleute dahingehend motivieren,
sich doch einmal zeitnah den Problemen der Fragesteller anzunehmen,
damit diese mit ihrem Projekt endlich weiter kommen können.
Überheblich aufzutreten ist eigentlich auch nicht meine Art,
falls das so aufgefasst wurde, darf ich um Entschuldigung bitten.
Sorry für den Nachsatz in meinem Beitrag vom 14.07.21.
Das gewählte Emoji mag auch zu Missverständnissen geführt haben.
(Ich hab das leider eher wertfrei als "nachdenkliches kratzen am Kopf" interpretiert gehabt.)
Es lag nicht in meiner Absicht, irgendwelche User zu diffamieren oder gar zu kränken.
Eigentlich wollte ich für die Zukunft die speziellen Fachleute dahingehend motivieren,
sich doch einmal zeitnah den Problemen der Fragesteller anzunehmen,
damit diese mit ihrem Projekt endlich weiter kommen können.
Überheblich aufzutreten ist eigentlich auch nicht meine Art,
falls das so aufgefasst wurde, darf ich um Entschuldigung bitten.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 858
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Einbaulage Kolbenringe (AA Performance)
Naja. Vielleicht liegt das Schweigen auch dran, das die angesprochenen solche Ölabstreifringe nicht verbauen. Ich hab meine 96er verbannt und welche in Serienbauart besorgt und eingebaut. Deswegen bleibt meine Senftube zu.
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1642
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Einbaulage Kolbenringe (AA Performance)
Hallo,
Ich würde mich nicht als Spezialist betiteln, aber es ist auch anhand der erwähnten Literatur wohl anzunehmen, das eigentlich alle irgendwie Recht haben.
Ich denk es geht bei der Ausrichtung der Ringstösse nur um den ersten Start. Während des Motorlaufs müssen sich die Ringe ja drehen.
Da sie dies nicht gleichmäßig tun, verdrehen sich die Stöße ohnehin über die Zeit zufällig, und es wird auch immer wieder zu Betriebszuständen kommen, wo die Stöße zweier Ringe genau übereinander liegen, so what
Die genauen Gradzahlen sind also nicht sooo wichtig, Hauptsache unten keinen Stoß und selbige verteilt, passt schon.
Ralph (der die AAP Abstreifer rausgeschmissen, und einen oldstyle Guss Ölabstreifringring eingebaut hat)
Ich würde mich nicht als Spezialist betiteln, aber es ist auch anhand der erwähnten Literatur wohl anzunehmen, das eigentlich alle irgendwie Recht haben.
Ich denk es geht bei der Ausrichtung der Ringstösse nur um den ersten Start. Während des Motorlaufs müssen sich die Ringe ja drehen.
Da sie dies nicht gleichmäßig tun, verdrehen sich die Stöße ohnehin über die Zeit zufällig, und es wird auch immer wieder zu Betriebszuständen kommen, wo die Stöße zweier Ringe genau übereinander liegen, so what

Die genauen Gradzahlen sind also nicht sooo wichtig, Hauptsache unten keinen Stoß und selbige verteilt, passt schon.
Ralph (der die AAP Abstreifer rausgeschmissen, und einen oldstyle Guss Ölabstreifringring eingebaut hat)
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.