Gasleitung Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Gasleitung Westfalia

Beitrag von johannes*483 »

Ich hab da mal ne Frage zu der Gasleitung zwischen Gasflaschenschrank und truma-Heizung im Westfalia Berlin:
obwohl Heizung und Gasverteiler direkt nebeneinander liegen und durch ein relativ kurzes Gasrohr direkt miteinander verbunden werden könnten hat Westfalia das Rohr erstmal durch den Fahrzeugboden nach aussen geführt, dort zur Heizung verzogen und dort wieder durch den Fahrzeugboden zur Anschlussverschraubung gelegt - ergibt ein langes Rohr mit vielen Bögen (das unter dem Auto auch noch gerne durchgammelt...)
WARUM??
Weiß jemand einen plausiblen Grund dafür?
Und spricht irgendetwas dagegen, die Gasleitung nachträglich komplett im Innern des Autos zu verlegen, geradlinig, kurz und mit normgerechten Schellen befestigt?
Für sachdienliche Hinweise dankbar ist
Johannes
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

So, heute Gasprüfung machen lassen + bestanden mit komplett innen verlegten Rohren. Scheint also von der rechtlichen Seite nichts gegen zu sprechen. Die Leute vom Camper-Bedarf haben über die Westfalia-Verlegung nur den Kopf geschüttelt + konnten noch einige andere Anekdoten über werksseitige Gasinstallationen zu Besten geben - das waren nun aber definitiv keine t2 Experten...
Also, weiss irgendwer was über den Grund für die aussenseitige Verlegung des Gases?
Besten Dank,
Johannes
rosti
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 11.09.2006 12:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von rosti »

Hallo
Also bei meinem Westfalia Berlin ist die Leitung innen verlegt,aber ob das Orginal ist kann ich nicht sagen(wohl eher nicht)
Ich habe einen T2a Bj 68 oder 69.
Ich weiss nicht ob es da die Berlin ausstattung schon gab.
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

Moin Uwe,
danke für die Antwort;
Du hast eine Berlin-Ausstattung im t2a? Mit niedriger Küche und Kühlfach hinter dem Fahrersitz? Die sieht so aus:
http://www.vwbusparts.freeserve.co.uk/v ... rlin1.html
und heisst offiziell SO76/2 - nach dem Einführungsjahr - bei Dir wurde sie dann nachträglich eingebaut.
Ist bei Dir eine Gasheizung (Truma) drin? Da würde mich eben interessieren, wie die Leitung zur Heizung verlegt ist... so zur Anschauung.
Beste Grüße,
Johannes
rosti
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 11.09.2006 12:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von rosti »

Ja genau die habe ich drin,bis auf den drehbaren Beifahrersitz.
Die Gasleitung für die Heizeun geht direkt von dem Verteiler nach unten durch den Schrank rüber zur Heizung,soweit ich mich erinnere,der Kleine steht zur Zeit total zerlegt in der Garage und wartet auf bessere Zeiten und eine Dieselherztransplantation.
Aber der nächste Sommer kommt bestimmt
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

Okay, so hab ich die Leitung jetzt auch verlegt...
dann viel Glück mit Deinem -a, machst Du die Verdieselung selber?
Grüße,
Johannes
rosti
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 11.09.2006 12:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von rosti »

Danke,
Ja den Umbau mache ich selbst,ich habe die Umbauanleitung von Mamero und damit ist das eigentlich gar nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Gruß
Uwe
Antworten