Chris87 hat geschrieben: ↑30.08.2021 21:11
Heute war ich wieder beim Bus und habe diverse Sachen noch getauscht.. Mittlerweile kriege ich mit der "Bremsenreinigermethode" nur noch eine Drehzahlanhebung bei nem Einspritzventil. Die Dichtung ist aber neu und dichter kriege ich es nicht!
Hi Chris,
eigentlich gibt es da nicht viele Möglichkeiten was falsch zu machen.
- Sind die Einspritzdüsenhalter gerade und nicht verbogen?
- Sind die Ansaugrohre sauber an der Stelle, wo die Dichtung rein greift?
- Hast du die Dichtungen zwischen Ansaugrohr und Zylinderkopf erneuert? Und alle Muttern mit 20Nm angezogen?
Chris87 hat geschrieben: ↑30.08.2021 21:11
Heute habe ich aber eine interessante Sache herausgefunden.....Betätige ich so 2x-3x die Bremse geht der Motor aus. Leitungen sind alle dicht von vorn nach hinten. Wirkt mir fast so, als wäre der BKV hinüber.
Da musst du eigentlich mal prüfen, ob der BKV dicht ist, in dem du eine Druckverlustprüfung hinter dem Rückschlagventil machst.
Chris87 hat geschrieben: ↑30.08.2021 21:11
Hubertus hat mir schon geschrieben, wie ich seine Funktion teste:
Bremse treten und halten, Motor starten, Pedal muss langsam durchsacken
Das wird der vermutlich auch mit leichtem Riss in der Membran vom BKV machen.
Den Abgang zum BKV aber mal verschließen, um zu schauen wie der Motor dann läuft ist aber eine Möglichkeit.
Du solltest dann damit aber nicht fahren, da die Bremswirkung enorm eingeschränkt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=5BfzECAzlJ0
Und schau dir mal Florian seine Nebelmethode zur Falschluftsuche an:
viewtopic.php?p=265474
Ich finde die Bremseinreiniger Methode nicht sehr zuverlässig, da muss man schon große Falschluftquellen haben, damit man damit was finden kann.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680