Vorab, ich habe schon versucht zu suchen, aber die Suchbegriffe sind entweder zu oft vergeben oder zu kurz

Da ich tatsächlich 3 vollständige Motoren liegen habe, 2x CJ und 1x CU, bin ich noch unschlüssig

1. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist der CU auf Grund der Hydrostößel neben "wartungsfreier" auch zuverlässig?
2. Ein CJ habe ich festgestellt, dass er wohl schon mal gemacht wurde, die Zylinder tragen eine 94,5 Markierung. Liege ich da richtig? Wie weit kann der noch gemacht werden oder ist er, also die Zylinder, da schon an der Grenze?
3. Ein CJ war schon drin, aber wie typisch ist ein Zylinder festgegangen. Lief später noch, aber da hätten die Grünen ihren Spass dran gehabt. CJ wäre plug and play.
4. Klar für den CU (stammt aus einem T3) benötige ich die CJ Verblechung, passt der denn sonst so rein oder flansche ich das Lüftergehäuse auch noch dran?
Gruß
Jörg