Hallo Gerd,
fish hat geschrieben: ↑20.10.2021 16:26
Allerdings war bei der Auslieferung damals ein 69 Ps-Motor verbaut und jetzt ist ein 50 PS AS-Motor drin.
Hat dieser Motor überhaupt ein Heizungsgebläse?
Nein - ein kleiner Typ 1 Motor hatte nie ein Heizungsgebläse im Motorraum, wie die großen Typ 4.
Das Gebläse beim Typ 4 hängt über dem Motor und presst kalte Frischluft zusätzlich durch die größeren Wärmetauscher.
Das Heizungsgebläse ist am roten Heizungshebel neben dem Tacho angesteuert - wenn ca. 3/4 unten, dann wird es eingeschaltet.
Ich habe zwar einen Gebläseschalter
Wenn der mit ein Ventilatorsymbol am Armaturenbrett verbaut ist, dann war(ist) der Schalter für die beiden Frischluftgebläse vorne.
Ein Video dazu von mir unter
https://youtu.be/s_lrbGefhnw. Schraub mal eine der Abdeckbleche ab, dann siehst Du es.
Ob es sich lohnt die Nachzurüsten, dazu gibt es unterschiedliche Bedürfnisse und Meinungen.
Sie helfen eher gegen beschlagene Scheiben als den Passagieren!
Ansonsten bleiben noch Lösungen wie Standheizungen nachzurüsten...
(Vorsicht dabei bei Gebraucht-Angeboten - viele davon sind nicht TÜV konform, bzw. notwendiger Brennkammertausch unmöglich/unwirtschaftlich)
Grüße,