Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 856
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Hallo Nicklas,
es gab nie Registervergaser für den T2.
Gruß, Andreas
es gab nie Registervergaser für den T2.
Gruß, Andreas
- Slowrider*901
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 305
- Registriert: 01.07.2017 19:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 901
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Hallo Andreas,Bus-Hoehle hat geschrieben: ↑09.12.2021 20:51 Hallo Nicklas,
es gab nie Registervergaser für den T2.
Gruß, Andreas
die Frage bezog sich wohl eher darauf ab wann diese als zeitgenössischen Tuning verfügbar waren und nicht darauf ob sie speziell für den T2 gebaut wurden. Da sie beim T2 nachträglich verbaut wurden kann man sie wohl als soetwas (Tuning) bezeichnen. Obwohl eine Mehrleistung meiner Meinung nach nicht zu verspüren ist.
Gruß Markus ......
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit......
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit......

- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2174
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Das bist du größtenteils auf den Prüfer angewiesen. Da helfen natürlich zeitgenössische Papiere aber eine Garantie ist das halt auch nicht. Was am besten hilft nach meiner erfahrung ist wenn du von jemandem den Schein hast der soetwas eingetragen hat.howardroark hat geschrieben: ↑09.12.2021 17:56 Hallo und besten Dank, das ist ja interessant.
Gibt es eine Möglichkeit zu beweisen, ab wann solche Registervergaser auf dem Markt gekommen sind? Leider kann ich keine Zeichnungen oder Kataloge mit Jahreszahlen finden. Mir geht es um das zeitgenössische fürs H-Kennzeichen, 10 Jahre nach BJ soweit ich weiß ist ja noch in Ordnung.
Mit besten Grüßen,
Nicklas
Gibt das Internet nichts her zu den Vergasern? Da wirst du in USA suchen müssen.
Gruß Jochen
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
@ Nicklas
Wikipedia hilft
https://de.wikipedia.org/wiki/Registervergaser
.."Registervergaser wurden in Deutschland ab 1956 in Großserie hergestellt, aber bereits lange vorher aus Doppelvergasern entwickelt, bei denen zwei Einfachvergaser in einem Gehäuse vereint sind. So waren beispielsweise am Maybach-Zwölfzylinder-V-Motor der „Tiger“-Panzer (Maybach HL 230) vier Doppelvergaser eingebaut, die als Registervergaser arbeiteten."
Wird vermutlich nicht weiterhelfen, auch wenn es theoretisch zeitgenössisch ist.
Schönes WE
Hubertus
Wikipedia hilft

https://de.wikipedia.org/wiki/Registervergaser
.."Registervergaser wurden in Deutschland ab 1956 in Großserie hergestellt, aber bereits lange vorher aus Doppelvergasern entwickelt, bei denen zwei Einfachvergaser in einem Gehäuse vereint sind. So waren beispielsweise am Maybach-Zwölfzylinder-V-Motor der „Tiger“-Panzer (Maybach HL 230) vier Doppelvergaser eingebaut, die als Registervergaser arbeiteten."
Wird vermutlich nicht weiterhelfen, auch wenn es theoretisch zeitgenössisch ist.
Schönes WE
Hubertus
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1596
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Die Zentralregistervergaser auf Typ 4 gab es wohl nur in USA. In Deutschland fuhr man T2 in der Beziehung eher Original. An getunte T2 kann ich mich eigentlich gar nicht erinnern, auf den VW Treffen der 80er und 90er gab es viele Käfer und Karmann mit gemachten Motoren und den 40er Weber Zweivergaseranlagen, selten hatten auch mal Typ3 und Kübel Webers drauf, in aller Regel war da aber mehr Schowtunig. T2 hat man sich als Käferfahrer gern zugelegt, wenn man auf den Treffen nicht zelten wollte, oft im endverbrauchten Zustand. So ein T2 wie meiner war damals die absolute Ausnahme, ich fuhr ab 93 einen 90 PS Typ 4 im T2.
Grüße, Matthias
Grüße, Matthias
- howardroark
- T2-Kenner
- Beiträge: 18
- Registriert: 29.09.2021 16:37
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Hallo, vielen Dank für die weiteren Antworten!
Es ging mir tatsächlich darum, ob man das als zeitgenössisches Tuning für ein H-Kennzeichen durchgehen lassen kann. Letztlich ist das aktuell aber egal, denn:
Der TÜV-Prüfer hat bereits wegen drei Beulen und einem seitlichem Kratzer ausgeschlossen mir das H-Gutachten auszustellen, keine Chance. Alles zu 100% original, aber halt zu viele Macken und Beulen seiner Meinung nach, deshalb kein H-Kennzeichen.
Der Vergaser wäre aber kein Problem gewesen...
Beste Grüsse
Nicklas
Es ging mir tatsächlich darum, ob man das als zeitgenössisches Tuning für ein H-Kennzeichen durchgehen lassen kann. Letztlich ist das aktuell aber egal, denn:
Der TÜV-Prüfer hat bereits wegen drei Beulen und einem seitlichem Kratzer ausgeschlossen mir das H-Gutachten auszustellen, keine Chance. Alles zu 100% original, aber halt zu viele Macken und Beulen seiner Meinung nach, deshalb kein H-Kennzeichen.

Der Vergaser wäre aber kein Problem gewesen...
Beste Grüsse
Nicklas
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Dein Bus sieht den Bildern nach super aus, wenn der Prüfer kein H vergeben will such dir einen vernünftigen!
Wo genau kommst du denn her?
Viele Grüße
Stefan
Wo genau kommst du denn her?
Viele Grüße
Stefan
- howardroark
- T2-Kenner
- Beiträge: 18
- Registriert: 29.09.2021 16:37
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Es gibt auf jeden Fall bessere Busse, aber auch viele wesentlich schlechtere. Geht man nah ran, sieht man kleine rostige Steinschläge im Lack und halt drei Beulen vorne und eine an der Seite... Wäre es aber zu krass hätte ich den Bus auch nicht gekauft, denn mir ist gerade wichtig nicht den ganzen Bus neu lackieren zu müssen, man darf meiner Meinung nach sehen, wenn ein Auto 50 Jahre alt ist.
Komme aus der Nähe von Bonn, wollte mal nach Rheinlandpfalz rüberfahren und rumfragen.
Mit besten Grüßen,
Nicklas
Komme aus der Nähe von Bonn, wollte mal nach Rheinlandpfalz rüberfahren und rumfragen.
Mit besten Grüßen,
Nicklas
Re: Beratung Vergaseranlage CB Motor T2ab BJ 7.1971
Richtung Ruhrgebiet gibt es viele Firmen die dir weiterhelfen könnten, Richtung RLP kenne ich mich nicht so aus...
Kummetat
Gerd Weiser
Beetle Factory
Das Triebwerk
Viele Grüße
Stefan
Kummetat
Gerd Weiser
Beetle Factory
Das Triebwerk
Viele Grüße
Stefan