TEH 29920 hat geschrieben: ↑08.02.2022 08:56
schrauberger hat geschrieben: ↑08.02.2022 08:33
Hi Bernd,
vom BKV führt ja eine kurze Kunststoffleitung zu einem Stahl-Unterdruckrohr am Unterboden. An beiden Enden dieser Kunststoffleitung sitzt eine Dichthülse aus Gummi. Am Ende der Stahlleitung folgen noch weitere Unterdruckrohre aus Kunststoff.
Zwischen jeder Verbindung Stahl / Kunststoffrohr sitzt eine Gummihülse, welche den Anschluss abdichtet, und auf dem Kunststoffrohr original noch eine weiße Kunststoffschelle.
Hier mal paar Bilder:
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Ralph
Ah, bei diesem sind es einfache Benzinleitungen - würde ich mal sagen.
Mein Westi hat diese Leitungen wie von Dir verlinkt.
Gruß Bernd
Hi Bernd, von einfachen Benzinleitungen zu sprechen wäre leicht untertrieben, aber natürlich sind die Leitungen Benzinfest.
Ich hatte original keinen BKV in meinem 50PS Bus, wollte aber nicht auf die Vorzüge des BKV verzichten.
Beim Zusammensuchen der nötigen Komponenten für einen Umbau musste ich aber erkennen, daß es diese Leitungen niemals als Ersatzteil gab. Im Fall einer Beschädigung, griffen VW Werkstätten auf einfache Schläuche zurück.
Mir gefiel aber die originale Lösung mit den PA Schläuchen besser, sind diese Schläuche doch selbst nach 50 Jahren Gebrauch oft noch intakt, wenn auch schon etwas mitgenommen, aber sicher um Klassen besser als irgendwelche anderen Schläuche.
Die Herstellung, besonders der Aufweitungen für die Dichtungen gestaltete sich recht schwierig.
Bereits vor mir hatten sich 2 Forenuser daran versucht, nie mehr was von Ihnen gehört.
Auch müssen alle Biegungen warm vorgebogen und in Lehren eingespannt abgekühlt werden, da das Material sonst zum Knicken neigt.
Da steckt also ne Menge know how und viel Arbeit drin
Ralph