Verbrauch von über 25 Litern!!!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1452
Registriert: 17.05.2005 20:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Verbrauch von über 25 Litern!!!

Beitrag von Mani »

Ist ein verbrauch von 15 Litern wirklich normal im Stadtverkehr? Wie ich schon schrieb, ich fahre auch teils in Berlin durch die Gegend, hatte diesen Verbrauch allerdings nur, als ich mal eine extreme Falschluft hatte. Da war ein verschlussplättchen rausgefallen. Momentan ist mein motor ziemlich ausgelutscht. Vorletztes jahr hab ich neue kolbenringe eingebaut, da er ordentlich gebläut hat. Keine hohnspuren mehr im Zylinder, stoß der ringe fast 3 mm. Beim einbauen ein neuer auch noch gebrochen und da den alten gelassen...ist ja eh nur ne interrimslösung. Und trotzdem ich gerade nicht mehr als 110 bis 115 km/h schaffe mit 2l typ4 ist mein Verbrauch bei etwa 11 bis 11,5 litern.
In den nächsten Tagen bestelle ich das eine und andere für den Motor, aber selbst mit neuen kolben und zylindern gehe ich nicht davon aus, dass sich an meinem Verbrauch was ändern wird, nur vielleicht wieder etwas mehr Leistung für die nächsten Jahre.
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6357
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch von über 25 Litern!!!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Mani,

genaue Messwerte wie in den 80ern (Stadt/Land/Drittelmix Verbrauch) gab es von VW nicht zum T2. Wurde auch erst 1978 eingeführt (bis 1996).
Bis dahin galten DIN70020 und als Verbrauch (z.B. in den T2 Betriebsanleitung) bei konstant 75% der Höchstgeschwindigkeit (also bei 82,5 km/h beim Typ 1 oder 95,25 km/h beim 2L Typ 4) plus pauschal (nicht gemessene) 10% Aufschlag für Standbetrieb. D.h. auch die Werte in der Betriebsanleitung sind optimistische Werte ohne Beschleunigung und eher langsam bewegt - was man beim Landstraßen Cruisen heute auch so etwa erreicht. Aber nicht in der Stadt oder forscher Autobahnfahrt.

In den Testberichten alter Zeitschriften sind leider selten genau details genannt als häufiger "hoher Verbrauch" auch schon in den 60ern/70ern,
lediglich beim "Lastauto Omnibus" August 1973, 50000km Dauertest mit dem 66 PS Typ 4 stehen genauere Messdaten drin:
min 11,3 bis max 17,7 und Durchschnitt 14,8 L / 100 km. Damals mit dem ist-ja-nicht-so-schlimm-Hinweis "nur Nornalbenzin", kein teureres "Super" :roll:

Ist natürlich auch alles eine Frage des Fahrstils und der Strecke... Du kommst ja eher vom Umland in die Stadtgrenze - nicht nur durch die Stadt - und Dein Gasfuß kennt luftgekühlte ja schon seit Jahrzehnten :wink:

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6357
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch von über 25 Litern!!!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Nochmal hallo,

PS: die Amis waren uns natürlich schon voraus, so finden sich in Ami VW Prospekten Werte für Highway und City (based on 1978 EPA):
Highway: 25 mpg (miles per gallon) = 9.4 L / 100 km
City: 17 mpg = 13.8 L / 100 km

Die Amis haben aber auch oft getrickst, bei den mpg kenne ich den Trick nicht - bei SAE PS war es die Leistung ohne alle Anbauteile wie z.B. LiMa.
Die obigen Werte zeigen also eher das Verhältnis Land/Stadt, als echte Werte.
Rechne ich das mit ca. 11,5 L für Highway, bekomme ich für die Stadt 16,9 L /100 km .... bei warmen Motor! Nicht Kurzstrecke im Winter.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4651
Registriert: 27.08.2010 18:32

Re: Verbrauch von über 25 Litern!!!

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 13.02.2022 18:30 Bis dahin galten DIN70020 und als Verbrauch (z.B. in den T2 Betriebsanleitung) bei konstant 75% der Höchstgeschwindigkeit
Die sollte man mal wieder einführen, damit würden sich wieder ganz andere Verbrauchswerte ergeben :lol:

Dann würde ein Fahrzeug, das bei 250kmh abgeriegelt wird mit Tempo 187,5kmh über die Autobahn gejagt.
Wenn man da noch 10% für Stadtbetrieb drauf haut wären das auch wieder realistische Verbräuche.

Sorry, das ist ein Offtopic

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
NeverStopPlaying
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 18.11.2021 10:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 384

Re: Verbrauch von über 25 Litern!!!

Beitrag von NeverStopPlaying »

Moin,

um hier meinerseits ein Schlusswort zu schreiben, wollte ich euch mitteilen, dass der von der Firma "X" erworbene Vergaser mit dem Hinweis "überholt" inzwischen erneut aufgearbeitet wurde und es waren tatsächlich Nachbesserungen nötig.
(Im Wesentlichen: Drosselklappenwellen-Lager erneuert, da die alten übermäßiges Radialspiel hatten, alle Flansche mussten geplant werden, des Weiteren Einstellarbeiten Kraftstoffniveau und Fördermenge der Beschleunigerpumpe.)

Inzwischen ist der Vergaser wieder in meinem Bus verbaut und im Stadtverkehr liegt der Verbrauch nun aktuell bei etwa 12,5 l und der Bus fährt sich wie ein „Neuwagen“😜

Ich bedanke mich beim „Forum“ für die Hilfe!!!
Grüße aus Spandau von Felix
goggobiber
T2-Süchtiger
Beiträge: 260
Registriert: 20.05.2009 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verbrauch von über 25 Litern!!!

Beitrag von goggobiber »

Gratuliere,
so soll's sein. Ende gut, alles gut...
Antworten