Möglichkeiten einer Markise

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von Toffi »

Nachteil einer Sackmarkise:
Ganz oder gar nicht.
Kleines Stück ausrollen geht nicht.
Nachteil Markisenzelt:
Es steht nicht allein. Man ist daher recht unbeweglich. Würde heute eher die ARB und ein Oztent nehmen.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Benutzeravatar
Tobi K.
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 12.06.2019 09:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 210

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von Tobi K. »

Hallo Toffi,

hast du die Halter von gowesty unten in den Säulen fest verschraubt? Sieht auf den Fotos nicht so aus.

Lg Tobi
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von Toffi »

Nein. Sie haben eine Bohrung um eine Niete in die Säulen zu setzen, aber es ist nicht notwendig.
Hab ich an die Erfahrungen in thesamba gehalten und da haben es viele ohne Niete gemacht.


Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von Toffi »

Eigentlich bin ich ja zufrieden mit meiner ARB, aber der einfache Aufbau der Markise und des Zeltes in Verbindung mit freistehend wäre die eierlegende Wollmilchsau.

Bin auf das gestoßen und sehr neugierig:
https://www.racksbrax.com/blogs/news/ma ... e-standing

Glaubt ihr, man bekommt den Bus jemals wieder so geparkt, das man die Markise wieder angekuppelt bekommt?`
Das die Konstruktion nicht besonders windfest ist, versteht sich von selbst...

Mit besten Grüßen

Christoph
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 222
Registriert: 16.11.2018 06:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 552

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von bengerer »

Hallo
hat jetzt ein bisschen gedauert, bei uns haben die Campingplätze wieder offen.
Das mussten wir ausnutzen :D :D

Wir haben diesen Halter, ein bisschen modifiziert.

https://www.campingwagner.de/product_in ... VW-T3.html

Anbei ein paar Bilder.
89E57013-DD76-4386-B2CC-37B86D0FACE2.jpeg
73601996-F02F-4CA8-AA58-9A5FC7A2BF4B.jpeg
Dirty Harry
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 18.09.2017 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von Dirty Harry »

Heute meine ARB touring montiert.
Halterungen sind von Thule wo der winkel was nach gebogen werden muss und 1 der 8cm breite halterungen (vorne) etwas smaller schleiffen.
Gleich 1 seiten und 1 vorderwand mit dazu bestellt!

Grüsse aus Holland, Harry

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von aircooled68 »

Wenn du den Thule Halter von B auf C Säule änderst, geht es auch ohne schleifen. Ist aber ein bekanntes Problem.

Gruß Jan
Dirty Harry
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 18.09.2017 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von Dirty Harry »

Ja aber wolte unbedingt ein 80mm auflage vorne und hinten haben und der 80mm auf der C saule sitzt da was eng!
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von aircooled68 »

Der Fiamma Halter hat nur 2 Stück, an der B und D Säule. Das funktioniert bei den Meisten auch...

Ich hab noch ein 20cm langen Rundstahl in die Regenrinne gelegt um die Kraft der Halter etwas zu verteilen und um die Regenrinne nicht zu verbiegen. Aber ja, da gibt es genug individuelle Lösungen...
Dirty Harry
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 18.09.2017 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möglichkeiten einer Markise

Beitrag von Dirty Harry »

Rundstahl habe Ich auch gemacht, habe da voher electro schrumpfrohr darum gemacht damit der Lack nicht so leidet, halterungen sitzen super fest und die Regenrinne bleibt geschont!
Antworten