Zündkerzenfarbe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 207
Registriert: 16.11.2018 05:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

Hallo,
der es ist ein Einkanal mit starren Saugrohr.
Verbaut worden ist eine TSZ-h Zündung.
Das mit der Zündeinstellung werde ich die Tage überprüfen.
Kann es auch evtl an einem Ventil liegen?
Oder evtl. Motorraumdichtung, diese flutscht immer wieder oben in der Rundung raus.

Grüße Manuel
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1541
Registriert: 16.01.2009 10:48

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von sham 69 »

bengerer hat geschrieben: 31.05.2022 04:15 Hallo,
der es ist ein Einkanal mit starren Saugrohr.
Verbaut worden ist eine TSZ-h Zündung.
Das mit der Zündeinstellung werde ich die Tage überprüfen.
Kann es auch evtl an einem Ventil liegen?
Oder evtl. Motorraumdichtung, diese flutscht immer wieder oben in der Rundung raus.

Grüße Manuel
Hallo Manuel,

an der Dichtung wird es nicht liegen. Bei den Ventilen geht man nach 5000km davon aus, dass sie entweder neu oder geprüft waren und natürlich frisch eingestellt sind?
Ich würde zunächst die Kerzen einmal quertauschen um die Kerze selbst auszuschließen. Von korrekten Zündkabeln gehe ich auch aus.
Ansonsten ist das Kerzenbild ein Relikt aus Zeiten von unversetztem Kraftstoff und kaum mehr als Aussagekräftig zu bezeichnen.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7200
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Manuel,
bengerer hat geschrieben: 31.05.2022 04:15 Verbaut worden ist eine TSZ-h Zündung.
Also Fliehkraft sowie Frühverstellung über Unterdruck.
... und was für einen Vergaser hast Du auf dem Motor?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 207
Registriert: 16.11.2018 05:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

Hallo
der Motor wurde von einem renommierten Motorbauer komplett aufgebau und Probegefahren (Prüfstand und Fahrzeug).
Deshalb denke ich das die Ventile neu und passende Zündkabel verbaut sind.

Das mit dem tauschen der Kerzen kann ich mal versuchen.

Verbaut ist der Originale überholte Solex 34 PICT 3

Grüße Manuel
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7200
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Manuel,
bengerer hat geschrieben: 31.05.2022 14:48 Verbaut ist der Originale überholte Solex 34 PICT 3
Gut, der sollte zu einer TSZ-H passen, wenn dann auch die entsprechende Unterdruckdose verbaut ist.
(Beginn etwa 100 mmHg und Ende bei 200 mmHg mit 8 - 12° Frühverstellung.)
sham 69 hat geschrieben: 31.05.2022 09:37 Bei den Ventilen geht man nach 5000km davon aus, dass sie entweder neu oder geprüft waren und natürlich frisch eingestellt sind?
Dem kann ich nur beipflichten.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 207
Registriert: 16.11.2018 05:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

Ventile prüfe ich auch zeitnah, die sind vor ca. 2000km geprüft worden.
Bin nur beim Ölwechsel zeitlich nicht dazu gekommen.
Ich berichte, prüfe Falschluft und die Ventile

Grüße Manuel
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 624
Registriert: 08.02.2010 10:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von Feinbein »

Hallo Manuel,
bei einem neu aufgebauten Motor kann das Ventilspiel auch gerne in kürzeren Abständen als 5000 KM geprüft werden! Woher ich das wohl weiß :versteck:
Gruß Stephan
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 207
Registriert: 16.11.2018 05:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

Hat jetzt ein bisschen gedauert.
Ventile sind eingestellt, Ansaugtrakt abgespritzt.
Zündung und CO geprüft alles im Rahmen der angegeben Parameter.
Hab heute die Kerzen nochmals rausgedreht, jetzt sind alle 4 weiß.
Was könnte ich noch prüfen?
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 471
Registriert: 09.09.2016 15:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von Randy02 »

Hallo,
auf welche Drehzahlen ist der Motor den abgestimmt worden?
Ich werde immer gefragt in welchem Maxi-Bereich ich fahre. Das wird dann berücksichtigt.
Wenn man höher dreht als es quasi bedüst würde magert der Motor ab.
Die Abstimmung ist immer ein Kompromiss für viele Betriebszustände.
Hast du nachträglich von Ölbad auf Papierluftfilter gewechselt?
Bilden sich Tropfen am Geweih oder am Vergaser?

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 207
Registriert: 16.11.2018 05:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

Ja es wurde auf Papierfilter umgebaut.
Tropfen sind keine am Geweih oder Vergaser zu sehen.
Antworten