Zündkerzenfarbe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 520
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von Randy02 »

Damit ist er eingestellt worden?

Bei mir war der Wechsel weg vom Ölbad-Filter mit viel mehr Luft verbunden. Der Motor wurde dann neu bedüst.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 221
Registriert: 16.11.2018 06:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

ja wurde genau so mit der bedüsung eingestellt.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von sham 69 »

bengerer hat geschrieben: 12.07.2022 16:12 Hat jetzt ein bisschen gedauert.
Ventile sind eingestellt, Ansaugtrakt abgespritzt.
Zündung und CO geprüft alles im Rahmen der angegeben Parameter.
Hab heute die Kerzen nochmals rausgedreht, jetzt sind alle 4 weiß.
Was könnte ich noch prüfen?
Mit Co-Tester kann in der Regel keine Bedüsung ermittelt werden!
Korrekter Co Wert sagt erstmal rein gar nichts über die Düsen aus.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von sham 69 »

bengerer hat geschrieben: 12.07.2022 16:12 Hat jetzt ein bisschen gedauert.
Ventile sind eingestellt, Ansaugtrakt abgespritzt.
Zündung und CO geprüft alles im Rahmen der angegeben Parameter.
Hab heute die Kerzen nochmals rausgedreht, jetzt sind alle 4 weiß.
Was könnte ich noch prüfen?
Mit Co-Tester kann in der Regel keine Bedüsung ermittelt werden!
Korrekter Co Wert sagt erstmal rein gar nichts über die Düsen aus.
Lass das mit einer Lambdamessung mobil oder auf der Rolle prüfen. Vorausgesetzt, alle vorher mehrfach genannten Parameter passen, wirst Du dabei bisschen grau auf die Kerzen bekommen.
Zuletzt geändert von sham 69 am 13.07.2022 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 221
Registriert: 16.11.2018 06:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

Heißt das, das auch graue Zündkerzen in Ordnung sein können, wenn alle Parameter eingestellt sind.
Der Bus läuft ja so einwandfrei, also kein ruckeln oder erkennbarer Leistungsverlust.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von sham 69 »

bengerer hat geschrieben: 13.07.2022 08:55 Heißt das, das auch graue Zündkerzen in Ordnung sein können, wenn alle Parameter eingestellt sind.
Der Bus läuft ja so einwandfrei, also kein ruckeln oder erkennbarer Leistungsverlust.
Das der Bus einwandfrei läuft, sagt leider nicht viel über die richtige Bedüsung.
Leider wissen wir immer noch nicht, wie dein Motor eingestellt oder bedüst worden ist!
Co oder Lambda?
Wie bereits geschrieben, ist das Kerzengesicht bzw. die Farbe Rehbraun heutzutage nicht mehr so aussagekräftig. Die Nutzer von Serienvergasern mögen mich korrigieren. Aber Rehbraun hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Im Übrigen spielt dabei der Wärmewert der Kerze eine entscheidende Rolle.
Deine weißen Kerzen werden vermutlich mit einem niedrigeren Wärmewert schon grau sein.
Das heißt aber immer noch nicht, dass die Bedüsung stimmt.
Benutzeravatar
bengerer
T2-Süchtiger
Beiträge: 221
Registriert: 16.11.2018 06:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzenfarbe

Beitrag von bengerer »

Zur Bedüsung kann ich leider nichts sagen.
Mir hat der Motorenbauer gesagt der wurde am Prüfstand und im Fahrzeug eingestellt und eingefahren. Welche Düse drin ist konnte er mir nicht sagen, dazu müsste ich den Vergaser demontierten und nachsehen.
Auf dem Beiblatt zum Motor stehen nur die Parameter zur Zündung, CO und Ventile.
Auf diese soll ich Achten das dies alles passt.
Antworten