Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von bigbug »

Hab mal gelesen es gäbe Bremsklötze, die als Abrieb nicht diesen aggressiven, schwarzen Bremsstaub haben. Da ich ja unbedingt meine weißen Felgen haben mußte (höre ich irgendwo hämischen Lachen? :wink: ) die ja auch in geputztem Zustand super aussehen (find ich) hab ich festgestellt, daß die doch n bisschen empfindlicher sind, was die Schmutzanfälligkeit angeht.
Plan a: alle paar hundert Kilometer putzen
Plan b: einmal andere Klötze reinmachen, die angeblich nicht so schnell rumschmutzen und dafür n paar hundert Kilometer mehr fahren.

Hat jemand von Euch schon damit Erfahrungen gemacht? Und kennt jemand n anderes System als das hier?http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/i ... 89a5aa4d33
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von buggy-peter »

Ich kann Dir nur abraten !

Ist zwar schon eine Weile her, so Anfang der 80er Jahre, da fuhr ich ein Golf1 Cabrio mit den damals ultracoolen BBS-Felgen.
Die waren vorne ständig schwarz. Dann habe ich "weiße Bremsbeläge" ausprobiert, die dieses Problem lösen sollten - das taten die auch !
Jetzt hatte ich nur andere Probleme:
- Bremswirkung war jenseits von Gut und Böse :dagegen:
- ständiges Quitschen beim Fahren und beim Bremsen :dagegen:

Danach habe ich Kunststoffscheiben probiert, die man zwischen Bremse und Bremssattel klemmt und die verhindern sollen, daß der Bremsstaub bis zur Felge kommt. Das hat prima funktioniert ! :stupid: Nur, was nicht mehr funktionierte, war die Bremsenkühlung.

Tja, unerfahren, wie ich war, dachte ich, ich könnte dieses Problem so einfach lösen.
Heute weiß ich, es gibt nur eine Lösung - PUTZEN !!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:Hab mal gelesen es gäbe Bremsklötze, die als Abrieb nicht diesen aggressiven, schwarzen Bremsstaub haben. Da ich ja unbedingt meine weißen Felgen haben mußte (höre ich irgendwo hämischen Lachen? :wink: ) die ja auch in geputztem Zustand super aussehen (find ich) hab ich festgestellt, daß die doch n bisschen empfindlicher sind, was die Schmutzanfälligkeit angeht.

oder Plan c . Schwarze Felgen und du brauchst nie mehr putzen :steine:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:
oder Plan c . Schwarze Felgen und du brauchst nie mehr putzen :steine:
Neenee... das gibts auf keinen Fall! ;-) Dann lieber putzen!

@ buggy-peter: das mit den Scheiben wäre sowieso aus dem von dir genannten Grund ausgefallen. Gibts so nen Müll überhaupt noch?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von FW177 »

So wie sich das bei diesem Link liest find ich das echt super!

Überlege mir glatt ob ich das mal ausprobieren soll mit den Greenstuff dingern. :wink:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:So wie sich das bei diesem Link liest find ich das echt super!

Überlege mir glatt ob ich das mal ausprobieren soll mit den Greenstuff dingern. :wink:
Wenns was taugt, laß es mich wissen... eigentlich müßten die doch bei der Golf-Fraktion hinlänglich bekannt sein, hab leider noch nicht nachgeschaut, bin gerade anderweitig eingebunden.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von Mario73 »

Wie soll das denn gehen???Bremsklötze,die keinen Abrieb(sichtbaren)haben???
Könnte mir vorstellen,daß sich mit das Problem durch härtere Beläge ändern lassen könnte/würde/oder so...Oder Du baust Dir vorne Trommelbremsen ein,da staubts auch nicht so schnell :wink:
Aber sonst gilt:Wer weiße Felgen hat,muß putzen!!!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von FW177 »

Mario73 hat geschrieben:Wie soll das denn gehen???Bremsklötze,die keinen Abrieb(sichtbaren)haben???
Könnte mir vorstellen,daß sich mit das Problem durch härtere Beläge ändern lassen könnte/würde/oder so...Oder Du baust Dir vorne Trommelbremsen ein,da staubts auch nicht so schnell :wink:
Aber sonst gilt:Wer weiße Felgen hat,muß putzen!!!
Und wer kein Motor hat muß schieben! :versteck:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Bremsklötze ohne schwarzem Bremsstaub

Beitrag von Hardtop-Westy »

Oder einfach weniger Bremsen :happy:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten