T2b - Kaufangebot, Bitte um Wissensnachhilfe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
PhilipMD
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2007 19:06

T2b - Kaufangebot, Bitte um Wissensnachhilfe

Beitrag von PhilipMD »

Hallo Forum, alle die sich schon bei bulliserver.de bemüht haben meine Fragen zu beantwirten bitte nicht böse sein, aber ich kenne es aus T4-Kreisen, dass man in dem einen Forum diese und in dem anderen Forum jene Leute antrifft, und oftmals ergänzen sich beide gut, deshalb stelle ich die Frag jetzt hier auch nochmal...
Also:
Hallo liebe T2-Piloten!

Damit ihr wisst, wer euch hier um Hilfe bittet:
Ich bin der Philip aus Magdeburg und bin 27 Jahre, Student.
Ich fahre seit ca. 2 Jahren T4 und habe jetzt ein Angebot bekommen für einen recht gut erhaltenen T2b Modelljahr 73.
Recht gut bedeutet in diesem Fall, dass der gute kaum Rost hat, und auch unter dem Gummiboden in der Fahrerkabine kein Rost und keine Löcher zu finden sind.
Der Bulli hat ein (Hub/AUfstell)dach - komme da irgendwie mit der Bezeichnung immer etwas durcheinander, na jedenfalls so ein kleines in der Mitte, NICHT zum drin schlafen.
Nun habe ich mir den Bus angeschaut und habe auch schon ein wenig im Netz recherchiert und mir sind noch einige Sachen unklar.
  • Der Bus hat eine (Teil)Campingausstattung. Ich würde gerne wissen, ob die Sachen original Westfalia sind. Leider war der Bus sehr zugekramt, sodass ich keine wirklich erhellenden Bilder beisteuern kann, nur soviel:
    Der Bus hat in Fahrtrichtung rechts zwischen C- und D-Säule einen Schrank, in dunklem Holz-Dekor, was aber auch nachträglich aufgeklebt sein könnte. Der Schrank geht bis unters Dach, und sieht recht passig aus. Allerdings habe ich bisher immer nur Bilder gefunden von solchen Schränken, die vorne 1 Tür haben. Der in diesem Bus verbaute Schrank hat vorne 2 Türen, eine große oben und eine kleine Klappe oder so unten. Hinten schließt er nicht ganz an der Heckklappe ab, es sind ca. 20 cm Platz, und daist ein kleines Bord oder sowas in der Art verbaut. Gabs sowas original, und gibt es davon evtl. Photos?
  • Hinter dem Beifahrersitz ist ein Schrank mit 2-flammigem Gaskocher und Gasbuddelhalterung im Unterschrank, dazwischen eine Schublade, so etwa 5...10 cm hoch. Im Durchgang nach vorne ist ein kleiner Klapptisch angebracht.
    Gab es sowas mal original?
  • Hinter dem Fahrersitz ist eine niedrige Truhe, die ich als Sitzkiste identifizieren würde.
  • Der Bus hat eine Standheizung, die im Motorraum verbaut ist, Auspuff liegt hinten mit raus, über dem Hauptauspuff.
  • Ob eine Schlafklappbank verbaut ist, kann ich nicht mit Bestimmheit sagen, da wie gesagt noch ziemlich viel Autofrende Sachen drinnen lagen.
  • Im Fahrerhaus sind an den Türen und an/über der A-Säule rund ums Fenster Steckhalterungen angebracht.
  • Eingetragene Fahrzeugart: Sonstiges KfZ Wohnmobil, Hersteller Volkswagen-VW
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
  • Was für schlussfolgerungen hinsichtlich der Ausstattung ließen sich hier treffen?
  • Was für Kosten wären denkbar hinsichtlich Versicherung und Steuer? Oldtimerzulassung wird wohl,im Augenblick eher schwierig, angesichts des Lackzustands.
  • Wie würdet ihr aus der hohlen Hand den Preis einschätzen?
Die letzte Frage ist vielleicht etwas naiv, habe ich mitbekommen.
Die Laufleistung ist mit 120.ooo km angegeben, der Motor ist der 1.6er

Danke für Eure Mühen,
Philip

So, mit Verspätung gibts noch ein Bild dazu:
Bild
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

Tach Philip,
im anderen Forum hast Du ja schon eine Menge sachdienliche Hinweise bekommen, zur Ermittlung des Camping-Herstellers hier nur noch ein link:
http://www.john-perry.com/vw/manuals.html
Da sind die alten Westfalia-Bedienungsanleitungen als pdf verfügbar - auf einen ersten flüchtigen Blick haben die großen kleiderschränke auf der rechten Seite tatsächlich immer nur eine Tür... solltest aber selber nochmal suchen.
Ansonsten: Rostfreiheit ist ein hohes Gut! Der 1,6er ist zwar nicht schnell (bei 90 läuft er dafür relativ sparsam), aber gut + günstig instandzuhalten.
In Verbindung mit dem Schrank rechts wird er auch eine Klappsitzbank haben - ist aber auch relativ leicht nachzurüsten.
ICH find den Bus ganz ansprechend...
Johannes
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Moin,

ein Bitte: Auf dem Luftkanal unter dem Armaturenbrett ist ein Aluplättchen aufgenietet. Bitte mit Butterbrotpapier die Nummern mal aufreiben und genau in dieser Reihenfolge rüberbeamen. Anfand dieser Nummern kann ich Dir sagen, ob Dein Hubdach-Bus ein Westfalia war (!). Die Einrichtung ist nicht von Westfalia. Zweites Indiz ist der Himmel über den vorderen Sitzen. Das hatten Westfalia-Busse nie. Außerdem verfügt er vorn über Kombiverkleidungen. Wahrscheinlich ist es ein nachträglicher Umbau.

Zum Kauf: Der Bus ist sehr verbastelt. Und fang bitte nicht mit Oldtimergutachten etc. an. Entweder, der Bus ist vom Blech und von der Technik her für Dich ok, dann kauf den, oder Du läßt es einfach bleiben. Gute Busse sind schnell verkauft. Eh Du bis drei zählen kannst, könnte auch dieser Bus schnell weg sein. Für weitere Aussagen fehlen mir detailliertere Bilder.

Gruß
Andreas *4

Ach ja: Versicherung IG T2 Saison halbes jahr 75,- EUR Haftpflicht, ab H-Kennzeichen Steuern 191,- EUR. Versicherung 136,- EUR, soweit isch weiß, da Womo. Voraussetzung: Mitglied der IG T2.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hallo Philip.
Auch auf die Gefahr hin, Dich zu verschrecken oder etwas arg grob rüberzukommen, hier mein Ratschlag:
Fasel nicht so viel!
Gefällt Dir das Auto - Ja oder Nein?! Gefällt Dir die Einrichtung - Ja oder Nein?! Ist der Preis für Dich OK - Ja oder Nein?!
Wenn Du - nachdem Dir ja schon im Bulliserver etliche Mitglieder ihre Meinung, Tipps, etc. kundtaten - die Mehrheit der Fragen mit JA beantworten kannst, dann kauf die Kiste! Wenn nicht, dann laß es!
Der tagelange "Austausch" über für und wider, wenn und aber undsoweiterundsofort ist eine echte Internetkrankheit - konkret wird dann am Ende nichts, aber man hat Stunde über Stunde vorm Rechner verbracht und fabuliert. Das ermüdet; dafür bietet "Second Life" die geeignete Plattform.
Ich hoffe für Dich, dass Du einen Bus findest, der Dir gefällt und Du Deinen Spaß damit hast. Egal wie er aussieht, egal ob er von Westfalia oder Reimo oder Syro oder Eigenbau ist! Egal ob er rot, blau, grün oder kariert ist! Und egal, was andere von dem Auto halten. DIR muß er gefallen, und Meinungen bzgl. H-Kennzeichen, Wert etc. sind wahrhaftig genung eingeholt, jetzt ist mal Handeln angesagt...
Also mach hinne - sonst ist das Auto weg oder laß es und warte, bis DEIN Bus angeboten wird.
Gruß
Daniel
...dessen Schrauberkarriere vor zwanzig Jahren begann, als es noch kein Internet gab und der sein Hobby trotzdem ausüben konnte. Und der sich zwar über die Erleichterungen durch das www. sehr freut, sich aber immer wieder aufs Neue über die dadurch entstandene, immer unkonkreter werdende Blabla-Mentalität aufregen kann.
Martin *224

Beitrag von Martin *224 »

Hi Dani,
was ist los? :wink: (hast ja recht!)
Grüße
Martin*224
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hi Martin,
Nur, wer seine Meinung gelegentlich mal ausdrücklich kundtut, kann darauf hoffen, nicht irgendwann ein Magengeschwür zu bekommen. Und auf derlei Fragesteller wie oben (die mir zwei, drei Mal die Woche unterkommen), dann wieder nett und gelassen reagieren - bis mal wieder jemand den Bogen überspannt 8)
Grüße
Dani
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

@ Daniel ;-)

So krass wollte ich das mit meinem Posting zunächst auch ausdrücken ... Wir haben ja über dieses Thema grundsätzlich bereits häufiger mal geredet. Unart, ja. Kaufen, wenn´s paßt. So habe ich selbst vor Jahren jeden Bus gekauft - bis auf den letzten Bus, aber das war ja eine andere Geschichte.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Günther
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 10.05.2006 14:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Günther »

....und so wird dieses Forum weiterhin friedlich schlafen.

Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, die Beiträge zu ignorieren die einem nicht passen.

Gruss
Günther

der sich auch für den VW Bus ein lockeres Forum wünscht.
T2b '76 Westfalia Helsinki 2,0 ----jetzt in der Restaurierung---
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Nö, es wird nicht schlafen, weil es nämlich nur den T2 zum Inhalt hat. Einfach mehr mitmachen.

Mit Daniels Meinung gehe ich konform. Das ist heute Fakt. Ansonsten steht der nächste Händler oder Holländer am Bus und kauft den sofort. Du mußt heute einfach das Geld mitnehmen, schauen, abwägen und kaufen. Großartig rumsuchen ist bei qualitativ guten Bussen (Blech) kaum mehr möglich. Manche können Glück haben, ja.

Deinen Eintrag verstehe ich dennoch nicht so ganz.

Daniels Beitrag ist wertneutral, objektiv mit seiner Meinung und realistisch eingeschätzt, ja, und mutmachend für den Interessenten!
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Günther
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 10.05.2006 14:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Günther »

Dani*8 hat geschrieben:....
Fasel nicht so viel!
....... Das ermüdet; dafür bietet "Second Life" die geeignete Plattform.
...... jetzt ist mal Handeln angesagt...
...... Blabla-Mentalität aufregen kann.
Ich find schon, dass sowas abschreckt. Ich könnte solche Hinweise verstehen, wenn im Forum viel los wär und "sinnlose Fragen" (sofern es solche überhaupt gibt) aufhalten würden.

Gruss
Günther
T2b '76 Westfalia Helsinki 2,0 ----jetzt in der Restaurierung---
Antworten