Westfalia Schriftzug original?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Schriftzug original?
Prima, Danke schön! Dann brauch ich kein schlechtes Gewissen haben.
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.04.2008 11:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 174
Re: Westfalia Schriftzug original?
Hallo, der Westfalia Schriftzug am Heck des Aufstelldaches links war seit`1978 oder 1979 original. Er hat die kleinen rot-weiß-blauen Westfalia Aufkleber abgelöst. die die Jahre zuvor beidseits im hinteren Bereich der Dachgepäckwanne angebracht waren. NIE gab es übrigens gleichzeitig die kleinen Aufkleber vorne an der Dachgepäckwanne und den großen Schriftzug am Heck des Aufstelldaches.
Mit freundlichen Grüßen Manfred
Mit freundlichen Grüßen Manfred
Re: Westfalia Schriftzug original?
Hej Manfred,
das ist ja mal eine schön klare Antwort. Einer meiner Lieblingsprospekte,
http://www.mybulli.de/info/76cw.htm
bestätigt Deine Aussage dahingehend, daß zumindest 76 hinten nix war.
Ich habe ja nun einen 78 - ohne jede Spur eines Aufklebers hinten und an den Seiten. Deshalb nachgefragt: War der (wie Dani und aps schreiben) optional oder hat den einer meiner Voreigentümer sehr sauber abgezogen?
Grüße,
Harald*393
das ist ja mal eine schön klare Antwort. Einer meiner Lieblingsprospekte,
http://www.mybulli.de/info/76cw.htm
bestätigt Deine Aussage dahingehend, daß zumindest 76 hinten nix war.
Ich habe ja nun einen 78 - ohne jede Spur eines Aufklebers hinten und an den Seiten. Deshalb nachgefragt: War der (wie Dani und aps schreiben) optional oder hat den einer meiner Voreigentümer sehr sauber abgezogen?
Grüße,
Harald*393

-
- T2-Kenner
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.04.2008 11:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 174
Re: Westfalia Schriftzug original?
Hallo Harald, es gab nachweislich keine Option für die kleinen Aufkleber an der Gepäckwanne. Die waren werksseitig immer angabracht. Insofern gehe ich auch bei den Nachfolge- Schriftzug am Heck davon aus,daß der zunächst immer angebracht war. Auch in den Bestell-Listen habe ich keine entsprechende Option gefunden.
Original-Bestelltext:Aufstelldach mit Dachgepäckwanne und Doppelbett 1840x1160mm.Faltenbalg gelb mit Isolierwirkung.
Optional werden nur in Bezug auf das Dach der Gepäcksack und der Dachentlüfter angeboten.
M.f.Gr. Manfred
Original-Bestelltext:Aufstelldach mit Dachgepäckwanne und Doppelbett 1840x1160mm.Faltenbalg gelb mit Isolierwirkung.
Optional werden nur in Bezug auf das Dach der Gepäcksack und der Dachentlüfter angeboten.
M.f.Gr. Manfred
Re: Westfalia Schriftzug original?
Puh, schon wieder so ´n klares Statement, Danke Manfred.
Jetzt mal Klaus: Welches Baujahr hat Dein Opabus, der ja keinen Schriftzug draufhat - stimmt die Angabe von Manfed?
Müßte ich mir ja auch einen draufkleben - so richtig hübsch finde ich den nämlich nicht (außer bei Kai, da ist der angeblich blau
- Manfred, gab es da etwa auch uneschiedliche Farben?).
Grüße,
Harald*393
Jetzt mal Klaus: Welches Baujahr hat Dein Opabus, der ja keinen Schriftzug draufhat - stimmt die Angabe von Manfed?
Müßte ich mir ja auch einen draufkleben - so richtig hübsch finde ich den nämlich nicht (außer bei Kai, da ist der angeblich blau

Grüße,
Harald*393

-
- T2-Kenner
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.04.2008 11:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 174
Re: Westfalia Schriftzug original?
Noch eine klare Antwort: nur schwarz . Habe 1976 mit meinen Vater einen Westfalia Helsinki mit Aufstelldach in Rheda-Wiedenbrück abgeholt. Und da war hinten nix!!Wie der Prospekt zeigt.
Und wie Du aus einigen meiner anderen Kommentare erkennst, lege ich auch durchaus Wert auf Originalität.
Ich kann mir vorstellen, daß der Schtiftzug hinten häufiger bewußt entfernt wurde, weil er nicht so zu dem Gesamteindruck des T2 passte. Die kantige Form des T3 harmonierte da schon besser zu diesem Schriftzug.
M.f.G. Manfred
Kann Dir vielleicht nächste Woche anhand von Originalfotos eines Westy Bj. ´77 noch genaueres mitteilen.
Und wie Du aus einigen meiner anderen Kommentare erkennst, lege ich auch durchaus Wert auf Originalität.
Ich kann mir vorstellen, daß der Schtiftzug hinten häufiger bewußt entfernt wurde, weil er nicht so zu dem Gesamteindruck des T2 passte. Die kantige Form des T3 harmonierte da schon besser zu diesem Schriftzug.
M.f.G. Manfred
Kann Dir vielleicht nächste Woche anhand von Originalfotos eines Westy Bj. ´77 noch genaueres mitteilen.
Zuletzt geändert von manfreddrkupfer am 15.03.2009 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Westfalia Schriftzug original?
aps behauptet ja immer, daß der Westfalia Schriftzug hinten eine Option war, was ich aber bezweifle. Die angebliche Liste hat er bis heute nicht rausgekramt, gibts wohl gar nichtHarald*393 hat geschrieben:Puh, schon wieder so ´n klares Statement, Danke Manfred.
Jetzt mal Klaus: Welches Baujahr hat Dein Opabus, der ja keinen Schriftzug draufhat - stimmt die Angabe von Manfed?
Müßte ich mir ja auch einen draufkleben - so richtig hübsch finde ich den nämlich nicht (außer bei Kai, da ist der angeblich blau- Manfred, gab es da etwa auch uneschiedliche Farben?).
Grüße,
Harald*393

Meine ganzen bis jetzt gekauften "Opabusse" hatten nie hinten einen Westfalia Schriftzug drangehabt. Muss allerdings dazusagen waren bis jetzt immer nur Bj. 76 oder 77.
Ich habe jetzt allerdings mal bischen gekramt und habe Fotos von einem orig. 78er und 79er Baujahr gefunden. Beide hatten doch hinten den schwarzen Westfalia Schriftzug dran und die kleinen Aufkleber trotzdem zusätzlich noch dran.
Also scheint sich die Geschichte von Manfred wenigstens zu 50% zu bestätigen.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.04.2008 11:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 174
Re: Westfalia Schriftzug original?
Habe in dem Buch "Mit dem Bulli um die Welt - Der vw-Bus und seine Fans von David und Cee Eccles aus dem Delius Clasing Verlag auf den Seiten 68 bis 74 einen T2b Westy mit Aufstelldach von hinten under Seite gesehen. Er wurde mehrmals aufgenommen, und es ist nur der Heck-Schriftzug zu erkennen.
M.f.G. Manfred
M.f.G. Manfred
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Schriftzug original?
Hallo,
bin ja kein Westfalia-Fahrer und auch kein Orginalo-Freak und kann folglich auch gar nicht mitreden. Allerdings habe ich noch einen Haufen Verkaufsprospekte von damals. Und da ich die gestern sowieso in der Hand hatte, habe ich mal nach Eurem Schriftzug gesucht. Und siehe da, man sieht nix. Das Dach sieht von hinten blitzeblank weiß aus. Die Prospekte sind von VW 1976 und 78. Seltsamerweise ist in meinen Westfaliaprospekten aus der gleichen Zeit nicht ein einziges Mal der Hintern abgebildet. Es bleibt also mysteriös.
Vielleicht gab's das tatsächlich nur auf Wunsch, aber darüber steht in meinen Unterlagen auch nichts. Nur das VW-Zeichen vorn konnte man damals abbestellen. Das gab's sogar umsonst.
Schöne Grüße
Wolfgang
bin ja kein Westfalia-Fahrer und auch kein Orginalo-Freak und kann folglich auch gar nicht mitreden. Allerdings habe ich noch einen Haufen Verkaufsprospekte von damals. Und da ich die gestern sowieso in der Hand hatte, habe ich mal nach Eurem Schriftzug gesucht. Und siehe da, man sieht nix. Das Dach sieht von hinten blitzeblank weiß aus. Die Prospekte sind von VW 1976 und 78. Seltsamerweise ist in meinen Westfaliaprospekten aus der gleichen Zeit nicht ein einziges Mal der Hintern abgebildet. Es bleibt also mysteriös.
Vielleicht gab's das tatsächlich nur auf Wunsch, aber darüber steht in meinen Unterlagen auch nichts. Nur das VW-Zeichen vorn konnte man damals abbestellen. Das gab's sogar umsonst.
Schöne Grüße
Wolfgang