Tauchgeber / Tankgeber Alternative zu Original

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Chrillu
T2-Süchtiger
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2013 10:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Tauchgeber / Tankgeber Alternative zu Original

Beitrag von Chrillu »

Hallo,

Ich bin gerade dabei den Tank zu sanieren und der Tauchgeber / Tankgeber gehört natürlich dazu. Also mal aufgemacht und nachgeschaut. Leider ist im inneren der Widerstandsdraht gebrochen. Die ganze Bauweise finde ich super fehleranfällig. Gibt es da keine Alternative? Irgendwas vielleicht mit einem Sensor oder einer andern robusteren / solideren Bauweise?
Das muss doch allgemein eine Herausforderung im Oldtimer Tauchgeber / Tankgeber Markt sein oder?

Danke für eure Meinung oder info 😉
Lg Christian
Dateianhänge
69ADE9CB-354F-4EF3-B7B9-7B7B65107801.jpeg
A7DB3CB8-C4ED-4FDB-B8E8-DEBE607D7F4C.jpeg
Chrillu
T2-Süchtiger
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2013 10:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tauchgeber / Tankgeber Alternative zu Original

Beitrag von Chrillu »

Achso ist für meinen VW T2a BJ 1969 mit diesem Tank:
Dateianhänge
630887A7-2544-4A4B-8CCF-2D089B1B4F2D.jpeg
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Tauchgeber / Tankgeber Alternative zu Original

Beitrag von Frank_Hopfner »

Hey!
Super anfällig vielleicht, aber ich kann dir auf jeden Fall sagen das sowohl die Billigen Repros als auch die VDO (do Brazil) nichts taugen. Letzterer hat knapp 100 Scheine gekostet, und ist nach 4000km schon wieder so ungenau das es ne Katastrophe ist. Ich wollte mich mal mit Ultraschall-Sensoren beschäftigen. Aber das ist ein Thema für den Winter…
Gruss, Niko
Bild
Chrillu
T2-Süchtiger
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2013 10:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tauchgeber / Tankgeber Alternative zu Original

Beitrag von Chrillu »

Danke für deine Einschätzung… die Erfahrung habe ich auch gemacht. Mein Vater hatte damals den Tankgeber 2x getauscht und es gab nach kurzer Zeit wieder Probleme… 🙈
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7558
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Tauchgeber / Tankgeber Alternative zu Original

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Christian,
Chrillu hat geschrieben: 15.10.2022 12:31 Leider ist im inneren der Widerstandsdraht gebrochen. Die ganze Bauweise finde ich super fehleranfällig.
Kann ich leider so nicht bestätigen. Mein Tauchrohrgeber hält immerhin schon seit 50 Jahren. :D
Ich darf aber erwähnen, dass die Tankanzeige nach dem Kauf, da war das Fahrzeug 10 Jahre alt, schon etwas gesponnen hat. :?
Da habe ich die Drähte mit 1200er Schleifpapier abgeogen gehabt und die Schleifer vom Schwimmer hab ich auch so behandelt und den Druck etwas nachjustiert.
... seit 40 Jahren eine funktionirende Tankanzeige. :mrgreen:

Es gibt aber auch das nachzulesen: viewtopic.php?f=7&t=12543
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten