Repro Saugrohr

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 632
Registriert: 16.05.2008 14:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Bulli-Tom »

was mir noch einfällt (wenn das Thema Zündung wie oben beschrieben getestet wird/wurde - das ist nämlich auch mein Tipp Nr 1).. :

Checke bitte den Sitz der Kipphebelwelle an Zylinder 1/2 und checke ob die Ventile auch sauber aufgehen. An meinem Typ 1 hatte sich die Verschraubung der Kipphebelwelle gelöst und die Ventile gingen dadurch nicht mehr auf.

Also bitte den Sitz der Stößelstangen und die Verschraubung der Kipphebelwelle prüfen.

Ansonsten:
- wie oben Zündreihenfolge checken
- Kerzen + Zündkabel von links nach rechts tauschen
- Ansaugrohr auf Falschluft checken
- kurz den Kondensator abklemmen

Edit:
gerade gesehen:
Am 123 Ignition kann man vermutlich wenig checken oder?

Tausche den Verteiler gegen einen "normalen" Verteiler. Evtl. hat der 123 nen Schuss weg...
Was wurde an dem Motor alles geändert?
Wurde der Vergase der neuen Umgebung entsprechend umbedüst?

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 624
Registriert: 08.02.2010 10:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Feinbein »

Ansaugrohr auf Falschluft checken
Das wäre mein Favorit! Ich habe auch so ein Ding und die Vorwärmrohre müssen angepasst und dann abgedichtet werden!
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 12:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

Ich habe nochmal die Ansaugbrücke rausgeholt (mittlerweile habe ich Übung :motz: ), auf Undichtigkeiten oder vergessene Lappen gecheckt, wieder eingebaut (ohne Vorwärmung aktuell) und: keine Änderung.
Zündkabel hin und her tauschen ändert auch nichts.
Zündreihenfolge erneut kontrolliert.
Weitere Ideen?
Den Zündverteiler werde ich dann mal tauschen.
Kappe und Läufer wurden schon getauscht.
Selbst wenn irgendwas im Motor im Argen liegen sollte, müssten die Kerzen doch das Gemisch zünden?
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 632
Registriert: 16.05.2008 14:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Bulli-Tom »

Bulli-Tom hat geschrieben: 22.10.2022 09:16 ....
Checke bitte den Sitz der Kipphebelwelle an Zylinder 1/2 und checke ob die Ventile auch sauber aufgehen. An meinem Typ 1 hatte sich die Verschraubung der Kipphebelwelle gelöst und die Ventile gingen dadurch nicht mehr auf.

Also bitte den Sitz der Stößelstangen und die Verschraubung der Kipphebelwelle prüfen.

.....
da fehlt noch was - geprüft???
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 12:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

Bulli-Tom hat geschrieben: 23.10.2022 11:48
Bulli-Tom hat geschrieben: 22.10.2022 09:16 ....
Checke bitte den Sitz der Kipphebelwelle an Zylinder 1/2 und checke ob die Ventile auch sauber aufgehen. An meinem Typ 1 hatte sich die Verschraubung der Kipphebelwelle gelöst und die Ventile gingen dadurch nicht mehr auf.

Also bitte den Sitz der Stößelstangen und die Verschraubung der Kipphebelwelle prüfen.

.....
da fehlt noch was - geprüft???
Du meinst sicherlich an Zylinder 3+4 oder?
Ich kann unter dem Ventildeckel nichts ungewöhnliches finden. Die Ventile arbeiten, die Kipphebelwelle sitzt an ihrem Platz, die Stößelstangen ebenso.
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 12:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

Bulli-Tom hat geschrieben: 22.10.2022 09:16
Was wurde an dem Motor alles geändert?
Wurde der Vergase der neuen Umgebung entsprechend umbedüst?

Gruß

Tom
Es ist ein 2 Liter Motor von einem Motorbauer aus Bayern. Ich habe gerade mal geschaut- keine 7000km seit der Revision gelaufen das Mopped.
Der Vergaser ist vom Motorbauer bedürft, die Zündkurve ist ebenfalls angepasst.
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 12:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

So, ich versuche mal zusammenzufassen:
Problem:
Motor startet, làuft aber nur auf Zylinder 1+2.
Zusätzlich tritt ein Quietschgeräusch bei jeder Motorumdrehung auf.

Überprüft habe ich
ZZP, Ventilspiel, Kompression, Zündreihenfolge
Sichtprüfung unter dem Ventildeckel.

Erneuert/ getauscht wurden Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Läufer, Ansaugbrücke, Vergaser, Dichtungen Ansaugrohre, Gummimuffen.

Heute wollte ich einen alten Zündverteiler einbauen. Leider ist das Kabel genau an dieser Kunststoffdurchführung abgebrochen. Da muss ich erst noch was basteln oder tauschen, um den anschließen zu können.

Ich bin mittlerweile ratlos, was ich noch machen könnte.
Selbst bei einem Kolbenfresser müssten doch Rußspuren an den Kerzen zu sehen sein. Der Kerze ist es doch schnuppe, ob da ein Kolben kommt oder nicht?!
Auch, dass es an zwei Zylindern nicht zündet, macht für mich keinen Sinn.
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 830
Registriert: 10.08.2019 07:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Clas »

Moin,

Eigentlich gibt es doch nur 2 Möglichkeiten.
Kein Sprit und kein Funke.
Kompression und falscher ZZP kann ja leicht ausgeschlossen werden.
Sind die nicht zündende Kerzen denn feucht?
Und riecht es nachher dem Laufen des Motors nach Sprit?

Schließen denn überhaupt alle Ventile?
Ich hatte so ein Phänomen mal nach der Überholung eines Golf Zylinderkopfes.
Ich bin bei der Suche fast wahnsinnig geworden.

1. Kompression
2. Sprit
3. Zündung

Ich weiß, einiges wurde bereits gemacht, aber es hat ganz sicher einen logischen Grund, den du bisher leider nicht gefunden hast.

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 632
Registriert: 16.05.2008 14:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Bulli-Tom »

Schraub mal die Kipphebelbrücke ab und checke die Stößelstangen.. sind die vielleicht verbogen und die Ventile gehen nicht mehr richtig auf? Ist vielleicht der Auspuff der betreffenden Seite verstopft??
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 12:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

Neuer Anlauf:
Ich habe kurz nach Motorlauf (auf 2 Zylindern) die Zündkerzen von 3+4 rausgeschraubt. Diese sind knochentrocken. Dort kommt wohl augenscheinlich nichts vom Gemisch an. Da ich das Saugrohr schon 3 mal aus- und eingebaut habe, sind die Ventile stark in Verdacht. Unter dem Ventildeckel kann ich weiterhin nichts Ungewöhnliches entdecken. Die Kipphebelwelle habe ich einmal abgeschraubt und die Stößelrohre rausgezogen. Auch da kann ich keine Anormalitäten feststellen. Die Kipphebel drücken die Ventile runter, soweit kann ich das sehen. Kann man irgendwie mit Druckluft die Ansaugstrecke abdrücken? Gibt es da Erfahrungen?
Antworten