Repro Saugrohr

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von sham 69 »

Könnten wir bitte zum Verständnis klären, wie Zündkerzen aussehen müssen und wie nicht?
Kerzen 3+4 trocken, 1+2???
Bilder der Kerzen?
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 794
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Frank_Hopfner »

wool hat geschrieben: 26.10.2022 11:02 Es verdichten sich die Hinweise auf die Einlassventile….
…zum Ventilhub: wie kann ich das sinnvoll messen? Einfach mit Zollstock links/ rechts vergleichen?
Hier findest du gute Informationen ua. von Norbert von dem Thema:

viewtopic.php?p=288615#p288615

Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

Ich danke euch, das sind wieder neue Anregungen, um nochmal auf Suche zu gehen.
Ich werde mir den Ventilhub anschauen und auch die Stößelstangen nochmal nebeneinander legen.

Dauert ein wenig, da ich nun erstmal 3 Tage unterwegs bin (leider nicht, wie geplant, mit dem T2 😆).

@sham 69: Zum Thema Kerzenbild: ich hatte weiter oben mal ein Bild der Zündkerzen angehängt. Da erkennt man, dass die Kerzen von 3+4 wie aus der Verpackung aussehen, also ohne Rußspuren und trocken. Das ist doch ein klarer Hinweis, dass da keine Verbrennung stattfindet. Die Kerzen von 1+2 sind schwarz/ gräulich und nicht nass. Das entspricht doch schon eher dem, wie sieht aussehen sollten?!
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von sham 69 »

Hier sollte dringend mal eine anständige Fehlerdiagnose durchgeführt werden. Ich halte kurz fest, zwischenzeitlich waren wir hier schon bei Kolbenfresser und defekten Ventilen.

Jetzt mal ganz vorsichtig gefragt: Auf dem Video erkennt man doch eindeutig, dass eine Verbrennung wenigstens in Zylinder 4 stattfinden muss, jedenfalls kein Rauch ohne Flamme?

Ich würde ja das Thema Zündkerzen nochmal aufgreifen aber ein weiteres Mal lass ich mich nicht abwürgen.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Steve »

ich fasse mal zusammen:

Kompressionstest ok, 12 bar auf allen Zylindern
Ventilspiel eingestellt
Ventile arbeiten alle, der Hub wurde noch nicht gemessen
Zündung eingestellt und Kerzen getauscht
Zündreihenfolge mehrfach geprüft
Motor ohne Auspuff gestartet, selbes Problem: verstopfter Auspuff fällt also aus.
Es gibt einen Funken an allen 4 Kerzen (siehe Video)
Kerze 3 und 4 sehen nach Lauf aus wie neu und sind trocken
Problem wurde schleichend schlimmer bis der Motor gar nicht mehr vernünftig lief. Irgendein Montageproblem fällt also aus.

Wenn alle diese Tests korrekt durchgeführt wurden bleiben meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten.

massive Falschluft auf Bank 2. Hast das Saugrohr evtl. Durchgang zur Vorwärmung?
fast / kein Ventilhub auf Bank 2: Wobei die Ventile ja zumindest bewegt werden laut Threadersteller

Was meint ihr?
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

So, ich bin wieder zuhause.
Steve- das ist eine klasse Zusammenfassung, vielen Dank.
Heute Abend schaue ich mir die Ventile nochmal an, bzw. Messe den Hub.
Die Ansaugluftstrecke ist mehrmals kontrolliert, auch das Saugrohr getauscht worden und mittels Benzin auf Undichtigkeiten geprüft worden. Also Ausgänge verschlossen und über Nacht mit Benzin gefüllt.
@sham 69 : das habe ich auch gerätselt. Da kommt zumindest beim ersten Mal was Weißes raus. Nur sind die Zündkerzen der beiden Zylinder wirklich komplett wie neu. Das passt nicht zusammen. Ich habe auch die beiden Kerzen von rechts mal links reingeschraubt- leider kein Unterschied.
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von wool »

Das Ausmessen hat folgende Hubwerte der Einlassventile ergeben:
Zylinder 1: entspannt 3,8cm // gespannt 2,8 cm
Z 2:3,8 //2,9
Z 3: 3,6// 2,6
Z 4: 3,6// 2,4
Gemessen mit Zollstock, gewisse Toleranzen sind daher sicherlich vorhanden. Für mich ein einigermaßen gleichmäßiges Ergebnis pro Seite.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Steve »

Auf jeden Fall sollte der Motor so auf allen 4 Zylindern laufen, am Ventilhub kann es nicht liegen.
Hast Du mal geprüft ob der Kopf eventuell massive Risse irgendwo hat als das Saugrohr ab war?
Hast du mal Bremsenreiniger auf den Bereich vom Saugrohrflansch am linken Kopf gesprüht wenn er läuft?
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Folke,

ich lese hier ja seit Tagen immer mal wieder mit.
Irgendwie macht das doch alles keinen Sinn.
- Kompression: Ist da
- Zündfunken: vorhanden
- Benzin; Bei einem Zentralvergaser muss es ja da sein, sonst würde die andere Seite ja nicht laufen
...

Sprich eigentlich scheint ja alles da zu sein was du benötigst, damit der Motor läuft.
Was aber aber partout nicht will.
Mach mal eine Pause um den Kopf wieder frei zu machen und lies mal ein Buch: https://www.fischerverlage.de/buch/robe ... 3104028484
Eventuell hilft dir ja der Philosophische Ansatz weiter :wink:

Und dann hol dir mal einen zweiten Schrauber, dem du mal Punkt für Punkt erklärst, was du gerade prüfst.
Irgendwo muss doch ein Bock sein. Das einfachste wäre falsche Zündreihenfolge, aber das hast du ja mehrfach geprüft.

Ich lese hier weiter mit und drücke dir die Daumen.

Viel Erfolg
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Saugrohr

Beitrag von Bulli-Tom »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 30.10.2022 19:33 ...t dir ja der Philosophische Ansatz weiter :wink:

Und dann hol dir mal einen zweiten Schrauber, dem du mal Punkt für Punkt erklärst, was du gerade prüfst.
...
Viel Erfolg
Thomas
Anstelle von einen Buch hilft auch ein Kumpel und ein schönes kühles Hopfengetränk...

ich bin bei meinem Namensvetter - nimm Deinen Kumpel mit dazu und lass ihn mal ran. Du wirst Lachen - so eine Situation hatte ich auch einmal. Fehler war eine getauschte Zündreihenfolge obwohl ich alles x-mal gecheckt hatte

Also morgen früh los und Bier kaufen ;-)
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Antworten