bullijochen hat geschrieben: ↑30.11.2022 09:26
Wiesieht es bei dir denn mit dem Gummideckel hinten drauf aus? Ist der noch in gutem Zustand? Der dichtet ja ebenfalls die Schrinwerfer ab, da in die Kuger der Karosserie ja auch Wasser eintritt.
Hi Jochen,
die Gummi Dichtungen der H4 Lampen sind vollkommen ok und auch noch elastisch.
Und die Standlicht-Einsätze sind auch neu gewesen.
An der Stelle erwarte ich jetzt also nicht, das da irgendein Dreck rein kommt.
Es ist ja auch nicht sonderlich anhaftend, sondern lässt sich mit einem trockenem Tuch beseitigen.
bullijochen hat geschrieben: ↑30.11.2022 09:26
Das bei dir am neuen Scheinwerfer ist aber nicht nur Staub?
Das sieht fast so trüb aus wie in meinen drei Jahre alten Scheinwerfern.
Halt nicht so schlimm. Ich weiß ja nicht wie lange der Vorbesitzer den Scheinwerfer im Regal gelagert hatte.
Aber es ist der original Hella Karton drum, in Noppenfolie eingeschlagen und die H4 Staubschutzkappe montiert.
Das sollte mich wundern, wenn da in der Form Dreck rein gekommen ist.
Hubertus seine nie verbauten Autopal Scheinwerfer sind ja ähnlich "vernebelt".
Und die lagen ja vermutlich auch im geschlossenen Karton.
Eventuell dünstet ja auch irgendein Kleber aus, mit dem die Streuscheiben auf den Reflektor geklebt sind.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680