Moin Klaus,
Klaus*13 hat geschrieben: ↑25.01.2023 20:47
Kann mir jemand sagen, warum der Zündzeitpunkt beim B-Motor im Gegensatz zu praktisch allen anderen luftgekühlten VW-Motoren auf 0° eingestellt wird?
So pauschal kann man das einfach nicht sagen, wie Du sicherlich inzwischen anhand der "Oldvolkshome"-Tabelle festgestellt hast.
(Jetzt ohne Anspruch auf Vollständigkeit:)
Es gibt Verteiler nur Unterdruck gesteuert, 10°vOT, 7,5°vOT, 0° vOT ..., wobei bei Drehzahlende (ca. 3600 U/pm) ein ZZP von etwa 32° vOT nicht überschritten werden darf.
... und Verteiler
mit Fliehkraftverstellung
und einer Einfachdose, da habe ich nur die 7,5° vOT für Schaltwagen in Erinnerung.
(0° vor OT: Käfer Automatik, 69er MJ (Verteiler 113 905 205 AA), 70er MJ (113 905 205 AD oder AE)
... dann gibt es noch Verteiler mit Fliehkraftverstellung und einer doppelten Unterdruckdose ("Advance; Retard"), mal 10° nOT, 5°nOT...
Diese ganze Übung ist den zu erreichenden Abgaswerten geschuldet, um die Fahrzeuge international absetzen zu können,
wobei es auch noch länderspezifische Konfigurationen zu unterscheiden gilt (für USA, Japan, Schweden...)
So ist z.B. der NOx-Anteil geringer, wenn erst bei OT bzw. sogar noch nach OT im LL gezündet wird.
BTW: Vergaser und Zündverteiler sind immer ein Pärchen, da kann man nicht wild wechseln, bzw. sollte unbedingt wissen was man tut.
Einen Zündverteiler mit
nur Unterdruckverstellung, kann man nicht mit einem Vergaser zusammen laufen lassen, der für einen einen Verteiler
mit Fliehkraft
und Unterdruckverstellung vorgesehen ist, da passen die Unterdruckverhältnisse nämlich nicht.
Klaus*13 hat geschrieben: ↑25.01.2023 20:47
Sind sie da noch nicht auf die Idee gekommen, den 3. Zylinder später zu zünden ...?
Und ob, der Zündabstand* beträgt 0°, 90°, 182°, 270° (gem. Zündfolge 1 4 3 2).
Siehe Anmerkung 1):
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 05_69.html
* beim Bus mit B-Motor kommen nur die Unterdruck gesteuerten Verteiler
211 905 205 N, 113 905 205 M, 211 905 205 P, 113 905 205 T
in Frage, im Reparaturfall ersetzt durch den 111 905 205 AA.
...nun alles klar?
