CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Das hat uns letztes Jahr den Urlaubsstart verleidet. 20l Diesel auf 10 Liter Benzin.
Dieses Jahr mit überraschenden Effekten, deswegen die Frage, ob Erfahrung diesbezüglich vorliegt.
Dieses Jahr mit überraschenden Effekten, deswegen die Frage, ob Erfahrung diesbezüglich vorliegt.
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Ist denn der 60% Diesel noch im Tank?
Grundsätzlich: Der Motor würde schlechter und rumpeliger laufen, aber grundsätzlich noch laufen. Allerdings, bei so hohem Dieselanteil kann es sein dass die Zerstäubung im Vergaser nicht mehr wirklich funktioniert, dann geht's natürlich nicht mehr.
Ein Kamerad hat auf diese Weise in Italien die Spritkosten gesenkt: 2 Teile Benzin, 1 Teil Diesel. In dieser Mischung ging es noch.

Grundsätzlich: Der Motor würde schlechter und rumpeliger laufen, aber grundsätzlich noch laufen. Allerdings, bei so hohem Dieselanteil kann es sein dass die Zerstäubung im Vergaser nicht mehr wirklich funktioniert, dann geht's natürlich nicht mehr.
Ein Kamerad hat auf diese Weise in Italien die Spritkosten gesenkt: 2 Teile Benzin, 1 Teil Diesel. In dieser Mischung ging es noch.
- T2a/b Camper
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 314
- Registriert: 20.05.2015 08:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Nach den durchaus recht sparsamen Infos würde ich sagen: Einfach ablassen und richtig tanken.
Ich frage mich nur warum man 1 Jahr wartet?
Ich frage mich nur warum man 1 Jahr wartet?
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Es ist schon alles durch. Das ich falsch getankt hatte, wusste ich zunächst nicht. Wir fahren nur einmal im Jahr mit dem Bus weg. Deswegen dauert alles.
Hatte alles abgelassen, Tank, Vergaser, Benzinfilter, aber mir fehlt noch das Verständnis, warum er nach einem Jahr Standzeit und nach über 1000 km Fahrt immer noch ruckelt.
Hatte alles abgelassen, Tank, Vergaser, Benzinfilter, aber mir fehlt noch das Verständnis, warum er nach einem Jahr Standzeit und nach über 1000 km Fahrt immer noch ruckelt.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7557
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Moin Dietmar,
um es vorweg zu nehmen, Erfahrungen bezüglich Falschbetankung liegen mir (gottseidank) nicht vor.
Ich wüsste jetzt nicht, wie bei Deinem Diesel / Benzingemisch die Zündkerzen reagiert (und gelitten?) haben.
Hast Du die einmal probeweise gegen neue getauscht, denn geschrieben hast Du leider nichts davon.
um es vorweg zu nehmen, Erfahrungen bezüglich Falschbetankung liegen mir (gottseidank) nicht vor.
Ich wüsste jetzt nicht, wie bei Deinem Diesel / Benzingemisch die Zündkerzen reagiert (und gelitten?) haben.
Hast Du die einmal probeweise gegen neue getauscht, denn geschrieben hast Du leider nichts davon.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1597
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Hallo
Ja ich hatte schon mal Diesel im Tank. Allerdings pur, da ich mit leer gefahrenen Tank liegen blieb und dann versehentlich Diesel eingefüllt habe. Damit ließ sich der CJ Motor gar nicht starten, es wurde erst mal lange Fehler gesucht, denn Sprit hatte er ja jetzt. Das war ziemlich unangenehm, im Dunkeln und Schneematsch. Als der Fehler endlich gefunden war, wurde der Tank abgelassen, Zündkerzen raus und mit einem Tempo getrocknet, dann so lange ohne Zündkerzen georgelt bis statt Diesel wieder Benzin in den Vergasern war, das erkennt man gut an der Zerstäubung wenn man oben in die Vergaser schaut.
Er ist dann sofort mit mächtigem weißen Qualm von dem unverbrannten Diesel vor allem im Abgastrakt wieder angesprungen und noch ein paar Monate einwandfrei gelaufen, bis er dann geschlachtet wurde, den Motor von damals habe ich heute noch eingelagert. Das war auch ärgerlich, da ich im Dunkeln statt dem Reservekanister einen der Dieselkanister für den Bagger gegriffen hatte.
Ich kann mir hier jetzt auch nur ein Defekt an den Zündkerzen vorstellen, die reagieren auch auf ÖL mit Zündaussetzer, allen anderen Bauteilen ist egal ob sie Benzin oder Diesel abbekommen. Es sei denn, durch den Diesel haben sich Ablagerungen gelöst und verstopfen nun Düsen im Vergaser. Diesel ist in der Beziehung aggresiver als Benzin.
Viele Grüße, Matthias
Ja ich hatte schon mal Diesel im Tank. Allerdings pur, da ich mit leer gefahrenen Tank liegen blieb und dann versehentlich Diesel eingefüllt habe. Damit ließ sich der CJ Motor gar nicht starten, es wurde erst mal lange Fehler gesucht, denn Sprit hatte er ja jetzt. Das war ziemlich unangenehm, im Dunkeln und Schneematsch. Als der Fehler endlich gefunden war, wurde der Tank abgelassen, Zündkerzen raus und mit einem Tempo getrocknet, dann so lange ohne Zündkerzen georgelt bis statt Diesel wieder Benzin in den Vergasern war, das erkennt man gut an der Zerstäubung wenn man oben in die Vergaser schaut.
Er ist dann sofort mit mächtigem weißen Qualm von dem unverbrannten Diesel vor allem im Abgastrakt wieder angesprungen und noch ein paar Monate einwandfrei gelaufen, bis er dann geschlachtet wurde, den Motor von damals habe ich heute noch eingelagert. Das war auch ärgerlich, da ich im Dunkeln statt dem Reservekanister einen der Dieselkanister für den Bagger gegriffen hatte.
Ich kann mir hier jetzt auch nur ein Defekt an den Zündkerzen vorstellen, die reagieren auch auf ÖL mit Zündaussetzer, allen anderen Bauteilen ist egal ob sie Benzin oder Diesel abbekommen. Es sei denn, durch den Diesel haben sich Ablagerungen gelöst und verstopfen nun Düsen im Vergaser. Diesel ist in der Beziehung aggresiver als Benzin.
Viele Grüße, Matthias
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Ja, der weisse Qualm stellt einen vor unerklärbare Rätsel.
Meiner sprang extrem schlecht an. lief dann aber und berghoch klingelte er. Ich dachte erst ein Kolbenring wäre durch Corona-Standzeit gebrochen, aber es roch nicht nach verbranntem Öl.
Es muss sich irgendwo Diesel, wahrscheinlich im Vergaser, hartnäckig halten. Aber nach rund 1000km immer noch... ?
Meiner sprang extrem schlecht an. lief dann aber und berghoch klingelte er. Ich dachte erst ein Kolbenring wäre durch Corona-Standzeit gebrochen, aber es roch nicht nach verbranntem Öl.
Es muss sich irgendwo Diesel, wahrscheinlich im Vergaser, hartnäckig halten. Aber nach rund 1000km immer noch... ?
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4988
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Zur Ergänzung:
viewtopic.php?f=7&t=30142&p=316319#p316319
viewtopic.php?f=7&t=30142&p=316319#p316319
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: CJ/CU ; Hat schonmal jemand (versehentlich) Diesel getankt?
Schon geht das wieder los untechnisch zu werden. Irgenwas haben Deutsche an sich.