Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1107
Registriert: 25.08.2012 16:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Beitrag von suomi_bus*818 »

Zwar nicht Berlin aber ziemlich bekannt. Macht auch sehr gute Youtube Videos wie ich finde.
Jürgen Linse - Aircooled Engine

Ich habe bisher glaube 3 Typ 1 Motoren von Kummetat Tuning. Einmal einen 1776er Rumpfmotor den ich komplettiert habe mit Anbauteilen und der dann nochmal als er im Wagen verbaut war zur Abstimmung nach Gelsenkirchen gekommen. Und 2 Gehäuse (einmal mit Kurbelwelle) die Kummetat bearbeitet hat.

Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 225
Registriert: 12.05.2005 22:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Beitrag von Phil »

Danke für die Tips!

Bei Riechert werd ich auf jeden Fall mal anklopfen, da halbwegs in der Nähe. Macht Jürgen Linse auch nur Bearbeitungen von Teilen? Ich hatte im Hinterkopf, dass er Gehäusearbeiten auch extern machen lässt, kann mich aber komplett täuschen. Die Videos find ich jedenfalls auch super & v.a. sympathisch unabgehoben und entspannt.

Viele Grüße
Phil
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 716
Registriert: 23.01.2012 12:07

Re: Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Beitrag von Theo »

…… achte darauf das sich beim festziehen der 8er Muttern nicht plötzlich die Gewindestifte kommen( passiert sehr oft bei magnesiumblöcken)
Du solltest auch mit einem Lineal messen wie krumm er ist auf der zylinderfussseite!!
Lagergasse messen ist Pflicht!
Und ich würde auf jeden Fall irgendwie einen ölfilter einbauen!!!!!!!
Gruß
T
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 225
Registriert: 12.05.2005 22:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Beitrag von Phil »

Theo hat geschrieben: 24.09.2023 07:23 Du solltest auch mit einem Lineal messen wie krumm er ist auf der zylinderfussseite!!
Sehr gern, aber wie? Ich check leider nicht ganz, wie das gemeint ist...

Und sind AS41 anfälliger für herausfallende Gewindestifte als AS21? Beim Mexicogehäuse fehlt ja auch schon einer...

Viele Grüße
Phil
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 515
Registriert: 09.12.2014 19:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Beitrag von kabul »

Hallo Phil,
hast ne PN!
Grüße und viel Erfolg
Hubertus
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 716
Registriert: 23.01.2012 12:07

Re: Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Beitrag von Theo »

Phil hat geschrieben: 24.09.2023 17:54
Theo hat geschrieben: 24.09.2023 07:23 Du solltest auch mit einem Lineal messen wie krumm er ist auf der zylinderfussseite!!
Sehr gern, aber wie? Ich check leider nicht ganz, wie das gemeint ist...

Und sind AS41 anfälliger für herausfallende Gewindestifte als AS21? Beim Mexicogehäuse fehlt ja auch schon einer...



Viele Grüße
Phil
Ungefähr so….
IMG_6335.jpeg
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 225
Registriert: 12.05.2005 22:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was taugen meine Typ1-Gehäuse?

Beitrag von Phil »

Cool, danke!
Antworten